WDNHF: „Future Sign“ dreht sich um Schicksal, Respekt, Verantwortung und Perspektive

Thomas Wildelau (High Fighter, ex-Pyogenesis) gibt Solo-Projekt WDNHF bekannt und präsentiert „Future Sign“ Videoclip aus kommendem Debütalbum „Consideration“! Thomas Wildelau, Schlagzeuger der Hamburger Sludge Metal-Band High Fighter, hat sein erstes Solo-Projekt unter dem Namen WDNHF (ausgesprochen: Weidenhof) ins Leben gerufen! Sein Debütalbum mit dem Titel „Consideration“ erscheint als Self-Release am 21. September 2025, und zeigt den Multiinstrumentalisten auf neuen musikalischen Wegen.

„Consideration“ Tracklist:

01. Foggy Air
02. Put Something In Its True Light Pt. 1
03. Old Knots
04. Time Holes
05. Future Sign
06. Put Something In Its True Light Pt. 2
07. Autumn Leaves (Leafs)
08. The Procedure

„Consideration“ ist ein Werk vollständiger Eigenkreation – von Wildelau selbst geschrieben, arrangiert, eingespielt, aufgenommen und gemischt. Das Ergebnis ist eine klangliche Reise, die feste Genregrenzen hinter sich lässt und die Tür zu neuen Welten öffnet.

„Der Ursprung von „Consideration“ ist – wie bei so vielen von uns – in der Zeit der Pandemie mit ihren Lockdowns Anfang 2020 entstanden, die dazu führte, dass man sich mit anderen Dingen beschäftigen konnte,“ erklärt Wildelau. „In dieser Zeit bin ich in mein Elternhaus zurückgekehrt, auch weil meine Mutter, die den größten Teil ihres Lebens in diesem Haus wohnte, plötzlich schwer erkrankte und ein Jahr später starb.“

Mit viel Zeit, einer neuen Umgebung in der Natur, zahlreichen Erinnerungen an diesen Ort und einem Gefühl neuer Verantwortung begann ich, Musik zu machen. Weder verfolgte ich ein festgelegtes Genre, noch hatte ich den Plan, ein komplettes Album zu schreiben. Erst im Jahr 2022 entstand der Wunsch, aus meinen gesammelten Ideen ein Album zu entwickeln. Gleichzeitig nahm ich mir vor, das Album vollständig allein zu arrangieren, zu schreiben und einzuspielen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass lediglich das Gitarrensolo bei „Time Holes“ nicht aus meiner Hand stammt. Da ich mir nie feste Termine gesetzt hatte und auch niemand Erwartungen an mich stellte, nahm sich das Album seine Zeit. Es entstand einfach.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Über den Song sagt uns Wildelau: „“In ‚Future Sign“ geht es um Verantwortung, die man für sich selbst übernehmen kann, aber genauso auch als Teil seines jeweiligen Umfelds tragen kann. „Signin’ The End: Future.“ und „Sign: In The End Future“ sind die  beiden Textzeilen des Songs, die man nicht unbedingt  hört, wenn sie gesprochen werden. Es gibt Menschen, die ihr eigenes Leben in der Hand haben, es gut lenken können und mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen. Und es gibt Menschen, die ihr Leben nicht in der eigenen Hand haben. Alles hat im weitesten Sinne mit Schlagworten wie Schicksal, Respekt, Verantwortung, Perspektive und schließlich auch mit unserer Gesellschaft – sich als Teil eines großen Ganzen zu sehen – zu tun.“