ENTHRONED: Beschwören mit „Raviasamin“ geheimnisvolle Dinge

Die belgische Black Metal Institution ENTHRONED schlägt mit der Veröffentlichung ihrer neuesten Single „Raviasamin“ vom kommenden Album „Ashspawn“ ein neues Kapitel auf. Das Album entstand in sechs Jahren ritueller Arbeit und erscheint als Autopsie und Wiederauferstehung zugleich: ein Abstieg in den spirituellen Tod, gefolgt von der Sublimation zur Wiedergeburt.

„Ashspawn“ Tracklist:

01. Crawling Temples
02. Basilisk Triumphant
03. Stillborn Litany
04. Ashspawn
05. Raviasamin
06. Sightless
07. Chysalid
08. Ashen Advocacy
09. Assertion

„Raviasamin“ fungiert als Tor zu dieser metaphysischen Architektur. Gesang und Fluch zugleich, durchquert der Track frostige Riffs, gewundene Beschwörungen und heftige rhythmische Wogen. Seine viereinhalb Minuten verkörpern die Doktrin von ENTHRONED: blendende Geschwindigkeit, ausgeglichen durch skulpturale Midtempo-Märsche, Gitarren, die zwischen schroffer Dissonanz und chorartigem Nachhall oszillieren, und Schlagzeuge, die die Zeit mit druckvoller Intensität und prozessionsartigem Gewicht brechen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Textlich beschwört „Raviasamin“ geheimnisvolle Mächte: Schlangen, zerbrochene Stille, den „rückwärts gerichteten Baum“. Diese Bilder knüpfen direkt an „Ashspawns“ konzeptionellen Kern der rituellen Negation und Transformation an und machen das Lied zu einer sprachlichen und klanglichen Waffe, die eher verunsichern und neu schmieden als nur unterhalten soll.