Bereiten Sie sich auf eine klangliche Reise in die Dunkelheit und das Chaos vor, während OPHIDIAN MEMORY, die aufstrebende Kraft im Melodic Death Metal das Lyric-Video zu „Hunger Of Your Deceased Deity“ veröffentlicht. Der Titel stammt aus ihrem kommenden Album „Carrion Lord“ bietet eine erschütternde Geschichte von Verzweiflung, Zerstörung und einem dunklen Pakt, der im Schatten geschlossen wurde. „Carrion Lord“ erscheint am 21. März 2025 über Wormholedeath Records.
„Carrion Lord“ Tracklist:
01. The Mausoleum
02. Hunger Of Your Deceased Deity
03. A Jewel In Grocinia
04. Fleshbinding Ritual
05. Carrion Lord
06. The Murder On Warforged Soil
07. Hollowed
08. Sculptors Of Seraphic Tributes
09. Kept From Dust
10. Bloodborne
„Hunger Of Your Deceased Deity“ lässt die Zuhörer in eine eindringliche Erzählung eintauchen. Tausend Wanderer stapfen unter einem bedrohlichen Himmel durch ein verlassenes Tal, Skelettreste markieren ihren Weg. Verhungert und verzweifelt fallen sie Yzanthu, „der Krähe“, zum Opfer, einem verrottenden Vogelmonstrosität, das zum ersten Mal seit Jahrhunderten ein Fest feiert. Soldaten und Geistliche sind seiner Macht machtlos ausgeliefert, als das Chaos ausbricht und die Seelenlosen sich dem Gemetzel anschließen. Während des Gemetzels bricht die Herde auseinander – einige fliehen unter der Führung von Mattendas, während andere nach Norden nach Hedon getrieben werden, wo der Hirsch darauf wartet, ihre Seelen als Teil von Yzanthus dunklem Plan zu beanspruchen.
Yzanthu hatte lange aus der Ferne zugesehen und einen Edelstein innerhalb der menschlichen Siedlung ins Visier genommen. Sie identifiziert Ghale, eine erfahrene Luminary-Ritualistin, als ideale Schachfigur, um Lurker und Menschen zu kontrollieren, und stellt ihr ein Ultimatum: Kapitulation und führe ihre Legion nach Grocinia, oder ihr droht die Vernichtung. Ghale akzeptiert, verschont die Überlebenden und beendet das Fest der Krähe.
Die düstere Geschichte des Titels erweitert die reichhaltige Fantasy-Geschichte, die OPHIDIAN MEMORY sorgfältig ausgearbeitet hat, und bereitet die Bühne für „Carrion Lords“ umfassendere Themen wie Macht, Korruption und Überleben in einer brutalen Welt.