CAMBION – CONFLAGRATE THE CELESTIAL REFUGIUM

Albumtitel

Conflagrate the Celestial Refugium

Label/Vertrieb

Lavadome Productions

Veröffentlichung

26.03.2021

Laufzeit

35:46 Minuten

Irgendwo im US-Bundesstaat Texas scheint das Portal zur Hölle seine Pforten geöffnet zu haben. Was hier den Weg aus der dämonischen Unterwelt gefunden hat, strotzt jedem Vergleich. Neben den bekannten DEVOURMENT, CREEPING DEATH, oder FROZEN SOUL treibt nun das nächste Texas Death Metal Monster sein Unwesen, um den Planeten in Schutt und Erde zu legen. CAMBION ist ein dämonendurchtriebenes Trio, das nur eins kennt – keine Gnade.

Frei nach dem Motto; Euer Leid ist unser Lohn wird losgeledert, als wenn es kein Morgen mehr gibt. In gerade mal 36 Minuten holzen sich die Lärmbrüder durch acht Songs, in denen Drummer Chason Westmoreland (Ex-HATE ETERNAL, BURNING THE MASSES) versucht, neue Doublebass-Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, ohne dabei jedoch die Kontrolle über das, was er tut, zu verlieren. Es wird diabolisch grinsend in bester ANGELCORPSE Manier jegliche aufkeimende Hoffnung, gnadenlos unter dem glühend heißen Pferdefuß zertreten. Die Produktionsqualität ist einwandfrei roh, und glänzt in Schein der Höllenfeuers. Von Beginn an fliegen die Finger von Thorben Rathje präzise über seine Gitarrenseiten und hat sein musikalisches Streitwerkzeug bestens im Griff. Dritter im unheiligen Bund ist Frontmann Richard Osmond. Er schlägt mit seiner ‚Axt‘ unverhohlen eine blutige menschliche Schneise und überbringt dämonischen Verse, welche direkt aus der satanischen Feder stammen.

Das Debüt ist ein wahrer Festschmauß, für Freunde des teuflischen blackend Death Metal, der einfach bösartig klingt. Einmal das CAMBION Feuer eingefangen, wird „Conflagrate the Celestial Refugium“ eure Anlage in Dauerbesitz einvernehmen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
"Conflagrate the Celestial Refugium" pulverisiert ohne Kompromisse und ist reine bösartige Death Metal Blasphemie. Wer mit PERDITION TEMPLE (nachfolge Band von ANGELCORPSE) etwas anfangen kann, sollte sich das Debüt von CAMBION einverleiben.
13
von 15
Hervorragend
.