GENUS ORDINIS DEI : Musikvideo-Miniserie zu „The Beginning“ gestartet.

GENUS ORDINIS DEI sind mit einer neuen Metal-Musikvideo-Miniserie und einem Konzeptalbum in voller Länge mit dem Titel „The Beginning“ zurück. Heute hat die Band ihr Musikvideo und ihre Single „Changing Star“ veröffentlicht. „Changing Star“ ist die erste Videofolge und Single von „The Beginning“, die am 8. Dezember 2023 über Eclipse Records veröffentlicht werden soll.

Das Album wurde von Tommaso Monticelli im Sonitus Studio in Crema, Italien, produziert, aufgenommen, gemischt und gemastert. Die Videoserie wurde von GENUS ORDINIS DEI inszeniert und von Steve Saints gefilmt.

„Changing Star“ stellt einen Bruder und eine Schwester in der Frühzeit der Menschheit vor, die durch eine wunderschöne, brutale Wildnis navigieren, die von Kannibalismus und Wildheit geprägt ist. Visuell großartig sind die Weitwinkelaufnahmen und Zeitlupen-Nahaufnahmen der Videokomponente emotional atemberaubend, während uns musikalisch der Beginn einer epischen Metal-Symphonie mit einer Höhepunktmischung aus Growl und traditionellem Gesang geboten wird.

„Wir haben uns entschieden, das Video zu diesem Lied zu drehen, nachdem wir die wunderschöne Melodie des Refrains des Titels und das großartige Reisegefühl gehört hatten, das das Portamento des Stücks vermittelt. Wir waren auf der Suche nach einem Lied, das die erste Episode der Serie perfekt repräsentiert.“ „Changing Star war perfekt“, sagt Leadsänger und Gitarrist Nick K. Gitarrist und Produzent Tommy Monticelli fährt fort: „Das Video wurde an vielen Orten gedreht und die kilometerlange Reise mit dem Team war ein echtes Abenteuer. Insbesondere der Dreh der Kannibalismus-Szene.“ war eine Mischung aus Emotionen und starken Empfindungen. Wir haben buchstäblich den ganzen Berg mit Kunstblut übergossen und uns immer noch gefragt, wie die örtliche Gemeinschaft, als sie dort ankam, nicht begann, einen Serienmörder zu jagen. Ha ha ha! Dann das Erlebnis auf dem Pordoi Pass auf 3000 Metern Höhe, das Fotografieren halbnackter Szenen in dieser Mondlandschaft war wie ein absurder Traum. Zum Glück fanden wir milde und sonnige Tage, sonst hätten wir höllische Schmerzen durch die Kälte erlitten. Die Vorsehung küsst die Mutigen!“

„The Beginning“ ist das vierte Studioalbum der Symphonic-Death-Metal-Band Genus Ordinis Dei, das die Art und Weise, wie wir Musik hören und Kinotheater verarbeiten, neu definiert. Einfacher ausgedrückt ist das Endprodukt ein außergewöhnliches Album mit zwölf Titeln und eine beeindruckende Reihe repräsentativer Videos namens „Episodes“, die sich direkt mit der Art und Weise befassen, wie wir unsere Sinne nutzen. Eingefügt in eine clevere Vorahnungstechnik sind Bilder von Blut, das über einen Stein fließt und wie die krummen Finger eines skelettierten Schurken voranschreitet, und als die Figur des Bruders anfängt zu singen, werden wir erschrocken erkennen, dass es sich hierbei nicht nur um eine Standardqualität handelt Film, sondern der lebendige Nachwuchs, den wir aus einem brillanten, gut produzierten Metal-Album bekommen. Symbolisch ist die Parallele klar. Wir beobachten exquisite Wilde am Anfang ihrer Existenz, die uns in Bezug auf ihre Leidenschaft, ihre Körperlichkeit und ihre natürlichen Tendenzen zu verherrlichter Gewalt erschreckend ähnlich sind. Thematisch gesehen zeigt uns Genus Ordinis Dei ganz deutlich, dass Brutalität das Lebenselixier der Gesellschaft ist, da wir uns immer noch so ironisch mit sorgfältig ausgearbeiteten sozialen Konstrukten etwas vormachen. The Beginning ist nicht nur Musik. Es ist ein Erlebnis. Eine rote Morgendämmerung. Ein Erwachen.