„Let All That We Imagine Be The Light“ ist das achte Studioalbum der Band, das laut Shirley Manson, um inmitten der Flut von Chaos und aussergewöhnlichen Umbrüchen in der Welt einen ermutigenden roten Faden zu finden.
„Die Welt ist brutal und unberechenbar – sie macht mit dir, was sie will. Wir werden nur durch die Liebe gerettet – die Liebe zueinander und die Liebe, die wir in die Kunst einfließen lassen, die wir uns verpflichtet fühlen zu teilen: Eltern zu sein, Schriftsteller zu sein, Maler zu sein, ein Freund zu sein. Wir leben in einem Gebäude, das ständig in Flammen steht, und was wir daraus immerzu retten müssen, ist die Liebe“. Tennessee Williams
Shirley Manson: „Unser letztes Album war extrem geradeheraus. Es entstand aus Frustration und Empörung – es hatte eine Art verbrannte Erde, eine angepisste Atmosphäre. Bei dieser neuen Platte fühlte ich jedoch den Zwang, eine andere Form von Energie zu finden. Eine konstruktivere Energie. Ich hatte diese Vision von uns, dass wir mit Suchscheinwerfern aus dem Untergrund auftauchen und in die Zukunft aufbrechen. Auf der Suche nach Leben, auf der Suche nach Liebe, auf der Suche nach all den guten Dingen in der Welt, die im Moment so dünn gesät scheinen. Das war für mich der Leitgedanke bei der Entstehung dieses Albums – dass es in dunklen Zeiten am besten ist, nach dem Licht zu suchen, nach dem, was sich liebevoll und gut anfühlt. Als ich jung war, neigte ich dazu, Dinge zu zerstören. Jetzt, wo ich älter bin, glaube ich, dass es außerordentlich wichtig ist, etwas aufzubauen und zu erschaffen. Ich hänge immer noch sehr alten romantischen Idealen von Gemeinschaft, Gesellschaft und der Welt nach. Ich möchte nicht durch die Welt gehen und Chaos verbreiten, das Land oder Menschen verletzen. Ich möchte Gutes tun. Ich möchte keinen Schaden anrichten.“
“Let All That We Imagine Be The Light” Tracklist:
01. There’s No Future In Optimism
02. Chinese Fire Horse
03. Hold
04. Have We Met (The Void)
05. Sisyphus
06. Radical
07. Love To Give
08. Get Out My Face AKA Bad Kitty
09. R U Happy Now
10. The Day That I Met God
„Let All That We Imagine Be The Light“ ist Nachfolger des von der Kritik hochgelobten Albums „No Gods No Masters“ aus dem Jahr 2021, das auf Platz 5 der UK- und Platz 6 der deutschen Albumcharts einstieg und einige der besten Kritiken in der Karriere von GARBAGE erhielt.
Shirley Manson über das neue Album von GARBAGE: „Als ich mit der Aufnahme dieser Platte begann, war ich entschlossen, eine hoffnungsvollere, erhebendere Welt zu finden, in die ich eintauchen konnte. Der Titel des Albums „Let All That We Imagine Be The Light“ beschreibt die Platte perfekt. Wenn alles dunkel scheint, wird es zwingend nötig, nach den hellen, positiven und schönen Kräften der Welt zu suchen. Es fühlt sich fast an wie eine Frage von Leben und Tod – eine Überlebensstrategie“.
„Let All That We Imagine Be The Light“ ist unverkennbar GARBAGE. Alle Markenzeichen und die Handschrift, für die die Band bekannt ist, sind hier vorhanden. Große, markante Gitarrensound, präzise, treibende Beats und cineastische Klanglandschaften lauern unter Shirley Mansons unverwechselbarer Stimme, deren Texte vor Selbstbewusstsein strotzen. Dies ist der Sound einer Band, die sich auf dem Höhepunkt ihrer kreativen Kräfte befindet – charakteristisch ist die Nutzung von Klanggegensätzen und Stimmungen, um ein Album zu schaffen, das gleichermaßen von Licht und Schatten durchdrungen ist.