FALSE REALITY: „Mirror“ beschäftigt sich mit Manipulation und dem Umgang mit Menschen

 

Nach der Veröffentlichung der Singles „Reality Slips“ und „Frozen“, kehren FALSE REALITY heute mit der brandneuen Single „Mirror“ zurück und spendiert ein Video dazu! Am 14. November erscheint ihr spannendes Debütalbum „Faded Intentions“ via Hassle Records.

„Faded Intentions“ Tracklist:

01. Intro
02. Frozen
03. Mirror
04. Snake Eyes
05. Reality Slips
06. Sonder
07. Out Of Time
08. Cranium
09. Worth It
10. Cost Of Spite
11. The Further
12. Every Gaze

„Mirror“ zeigt, wie FALSE REALITY sich den neu entdeckten grungigeren Elementen ihres Sounds hingeben, um einen whiplash-artigen Effekt zu erzielen. Der Song beschäftigt sich mit Manipulation und dem Umgang mit Menschen, die betrügerisch waren, und ist genauso konfrontativ wie sein Thema, wobei ein vernichtender Two-Step-Rhythmus, neben dem eindrucksvollen Gesang von Rachel Rigby, zum Einsatz kommt. Der Track beschreitet neue Wege mit einem von Alice In Chains inspirierten Übergang, der dem scheinbar unerbittlichen Ansturm des Tracks eine schwebende Weite verleiht. Es ist ein geschickter Trick, der zeigt, dass hinter dem schweißtreibenden Sound von False Reality mehr steckt, als man auf den ersten Blick oder beim ersten Hören vermuten würde.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Video zu dem Track ist fest in den Wurzeln des UKHC verankert und zeigt die Sängerin Rachel Rigby auf einer wilden Fahrt durch die Straßen Londons, bevor sie sich schließlich mit ihren Bandkollegen trifft, um „Mirror” in einer Garage in einer Hintergasse zu performen. Das gesamte Video bricht mit jeder Form von Vortäuschung, ist schnörkellos, hart wie Beton und repräsentiert London bis zum Schluss.

Jeder Vorgeschmack auf FALSE REALITYs Debütalbum „Faded Intentions“ hat bisher eine andere Facette der Band gezeigt. Mit „Mirror“ beweist die Band einmal mehr, wie sehr sie bereit ist, alle Vorurteile über die Band und die Szene im Allgemeinen zu widerlegen, und liefert gleichzeitig eine weitere echte Hymne.