DREAM THEATER: „A Broken Man“ schildert die Auswirkungen von Kriegerfahrungen bei Soldaten

Zum Abschluss der erfolgreichen europäischen Etappe ihrer 40th Anniversary Tour 2024–2025 veröffentlichen die mit einem GRAMMY® ausgezeichneten Progressive Music Titanen DREAM THEATER letzte Woche das nächste Musikstück aus ihrem sechzehnten Studioalbum „Parasomnia“.

Der Titel „A Broken Man“ ist der neueste Titel der legendären wiedervereinten Besetzung aus Sänger James LaBrie, Gitarrist John Petrucci, Bassist John Myung, Keyboarder Jordan Rudess und Schlagzeuger Mike Portnoy. Das Lied beginnt mit einem treibenden musikalischen Trommelfeuer, das nachlässt, als LaBrie die Geschichte eines Kriegsveteranen erzählt, der aufgrund seiner Kampferfahrung unter Schlafstörungen wie Albträumen und Schlaflosigkeit leidet. Das Lied enthält Audioaufnahmen von echten Tierärzten, die über ihre persönlichen Schrecken sprechen und die traumatischen Ereignisse von Kriegseinsätzen nachspielen. Ein Visualizer für den Song – erstellt vom langjährigen Mitarbeiter Wayne Joyner – der die Essenz von „A Broken Man“ einfängt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nach einer Albumankündigung, die fünfzehn Jahre gedauert hat, kehren DREAM THEATER mit ihrem sechzehnten Studioalbum „Parasomnia“ zurück – die Veröffentlichung ist für den 7. Februar 2025 über ihr langjähriges Heimatlabel Inside Out Music/Sony Music geplant.

Vom Eröffnungsstück „In The Arms Of Morpheus“ bis zum Schlussstück „The Shadow Man Incident“ kehrt DREAM THEATER mit einer Sammlung von Songs zurück, die zeigen, was der Band seit vier Jahrzehnten eine treue Fangemeinde einbringt.

Mit einer Länge von 71 Minuten nimmt „Parasomnia“ den Hörer mit auf eine musikalische Reise, die seit Beginn ihrer Karriere zum Synonym für die Band geworden ist. „Parasomnie“ ist ein Begriff für störende, schlafbezogene Störungen, einschließlich Schlafwandeln, Schlaflähmung und Nachtangst.

Songs wie „Dead Asleep“, „Midnight Messiah“ und „Bend The Clock“ bauen alle auf den Themen auf, die der Albumtitel aufwirft. Die erste Single „Night Terror“ ist ein musikalischer Nervenkitzel, eingefangen in nur knapp zehn Minuten Hörerlebnis. Ein Musikvideo zu dem Song, das bereits fast 3 Millionen Aufrufe hat – unter der Regie von Mike Leonard – ist jetzt verfügbar.

„Parasomnia“ Tracklist:

01. In The Arms Of Morpheus
02. Night Terror
03. A Broken Man
04. Dead Asleep
05. Midnight Messiah
06. Are We Dreaming?
07. Bend The Clock
08. The Shadow Man Incident