TOMB MOLD : Neues Album „The Enduring Spirit“ über 20 Buck Spin

20 Buck Spin kündigt stolz das neue Album der kanadischen Death Metaller TOMB MOLD an. „The Enduring Spirit“ erscheint am 13. Oktober 2023 auf LP, Picture LP, CD und MC, während die digitale Veröffentlichung bereits für den 15. September geplant ist.

Es wurde bei Boxcar Sound Recording von Sean Pearson (Tomb Mold, Dream Unending) aufgenommen und von Arthur Rizk (Tomb Mould, Dream Unending, Kommand, Gravesend, Power Trip) gemischt und gemastert. Das Artwork des Albums wurde von Jesse Jacobi übernommen, der auch für das Artwork von „Planetary Clairvoyance“ verantwortlich war, mit zusätzlichem Artwork von Karmazid, Layout und Design von Chimère Noire.

Nachdem TOMB MOLD in drei Jahren drei Alben veröffentlicht und die nächsten vier in der Wildnis verbracht hatte, wurde er mit dem vierten Album „The Enduring Spirit“ wiedergeboren, ein völlig unverfrorener Schritt in weite Neulandgebiete. Doch trotz all seiner frenetischen Wagemut und kühnen Erkundung ist „The Enduring Spirit“ nie etwas anderes als unverkennbar TOMB MOLD.

Tracklist:

1. The Perfect Memory (Phantasm of Aura)

2. Angelic Fabrications

3. Will Of Whispers

4. Fate’s Tangled Thread

5. Flesh As Armour

6. Servants Of Possibility

7. The Enduring Spirit Of Calamity

Während die expandierende TOMB MOLD-Architektur auf dem letztjährigen selbstveröffentlichten „Aperture of Body“-Tape zu hören war, insbesondere auf dem letzten Track „Prestige of Rebirth“, rückt sie im gesamten „The Enduring Spirit“ deutlich in den Fokus. Sicherlich ist Derrick Vellas Zeit, das Doom-Genre in Dream Unending zu erschaffen und zu erweitern, in das Fleisch von TOMB MOLD eingeflossen, ganz zu schweigen von den Erkundungen von Payson Power und Max Klebanoff in ihrem eigenen Daydream Plus-Projekt.
Beim Album-Opener „The Perfect Memory (Phantasm of Aura)“ kommt das kantige, die Dimensionen verändernde Riffing der Band von Anfang an zum Vorschein, während der Track durch unterschiedliche Grade progressiven Death Metals und einige der bisher extremsten Materialien der Band wandert. „Will Of Whispers“ beginnt mit einer jazzigen Fantasy-Sequenz, bevor es in ein grelles Weißlichtfeuer, geschmackvolle Gitarrenleads und zurück zu einem verträumten Serpentinenmuster übergeht und in seiner fast siebenminütigen Laufzeit ganze Universen umfasst.

Die hintere Hälfte des Albums setzt die Reise in das, was mit der Erweiterung der Death Metal-Normen nach außen möglich ist, fort und erreicht den Höhepunkt des mehr als 11-minütigen Albumabschlusses „The Enduring Spirit Of Calamity“, einer jenseitigen Reise in einen Strudel, in dem alle Dinge im Raum zusammenlaufen und Zeit und die Erzeugung des Baumes des Lebens durch leuchtende Himmelskomposition.

Vier Jahre später war eine Band mit grenzenloser kreativer Energie wie TOMB MOLD sicher, den Rahmen ihrer Vision zu erweitern, und mit „The Enduring Spirit“ haben sie eine Platte mit einer filmischen Umgebung geschaffen, die unbegrenzte Möglichkeiten der Erkundung bietet , sowohl für sich selbst als auch für den Zuhörer.