SLEEP TOKEN: Mit „Even In Arcadia“ verschmelzen Mythisches und Modernes, Heiliges und Ungezähmtheit miteinander

Endlich erscheint das neue SLEEP TOKEN Album „Even In Arcadia“! Mit ihrem letzten Album „Take Me Back To Eden“ veröffentlichte die Band das meistgestreamte Metal-Album des Jahres 2023 und übertraf damit sogar Metallicas „72 Seasons“, mittlerweile sind ihre Arena Shows Weltweit ausverkauft, ihre neuste Single „Caramel“ platzieren sich im UK in den Top 10 der Singlecharts und in wenigen Wochen werden sie als Headliner bei Rock am Ring & Rock im Park zu sehen sein!

„Even In Arcadia“ Tracklist:

01. Look To Windward
02. Emergence
03. Past Self
04. Dangerous
05. Caramel
06. Even In Arcadia
07. Provider
08. Damocles
09. Gethsemane
10. Infinite Baths

Nach einem monumentalen Aufstieg, der das Publikum weltweit in seinen Bann gezogen hat, veröffentlichen SLEEP TOKEN ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Even In Arcadia“, das ab sofort über RCA Records erhältlich ist. Begleitend zur Veröffentlichung gibt es einen Visualizer für den Titeltrack „Even In Arcadia“, der das kraftvolle Herzstück des Albums bildet und eine Mischung aus mitreißenden Instrumentals und ergreifenden Texten darstellt, die die Erforschung von Transformation und göttlicher Abrechnung in sich vereinen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit „Even In Arcadia“ liefert SLEEP TOKEN ein überragendes Werk ab, in dem Mythisches und Modernes, Heiliges und Ungezähmtheit miteinander verschmelzen. Durch mitreißende Instrumentals und Texte, die innere Finsternis, gefallene Götter und zerbrochene Identitäten erforschen, fängt das Album ein, wie es sich anfühlt, in einer Welt, die nach Transzendenz verlangt, zu zerfallen und neu aufzubauen. Von der letzten Single „Damocles“ bis zu den schmerzhaften Katharsis von „Gethsemane“ und „Infinite Baths“ ist „Even In Arcadia“ ein eindringliches Zeugnis über Transformation, Liebe und den Preis des Werdens.