RTM (READY TO MASTER): Zeigen mit „We Got Snackes“ ihre Art von bissiger Ironie mit viel Beat

Ironie mit Beat. Willkommen im Untergang zum Mitnicken. RTM (Ready to Master) ist der Sound zweier Welten, die sich nicht bewusst gesucht und dennoch gefunden haben. Gegründet im Jahr 2024, bringen Frank Börgerding und Volker Weide alias komplize volka unterschiedliche musikalische Prägungen zusammen – und schaffen dabei einen ganz eigenen, vibrierenden Kosmos irgendwo zwischen Stoner Blues, Slacker Pop und der Alternative Nation.

Mit ihrer ersten Single „We got Snacks“ liefern RTM (Ready to Master) den Titeltrack ihres Debütalbums – ein zynisch-klarblickendes Manifest zwischen Popkulturkritik und musikalischem Slacker-Chic. Der Song kombiniert Sample-Collagen, Lo-Fi-Funk, DIY-Gitarren, Field Recordings und beatgetriebenes Storytelling. Die Produktion erinnert an Becks „Odelay“, wirkt aber eigenständig und voller Brüche.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

RTM bauen auf kreative Reibung: zwei musikalische Köpfe, die sich in Kölner Kellern einen eigenen Sound erarbeitet haben. Textlich liefert „We Got Snacks“ eine schonungslose Analyse der digitalen Selbstinszenierung: Likes statt Haltung, Trost in Snacks und Streams. „The joke’s on us – but we got snacks“ wird zur ironischen Punchline eines gesellschaftlichen Scroll-Modus. Das Musikvideo übersetzt diese Stimmung in eine überdrehte Cartoon-Apokalypse im Stil von Futurama und den Simpsons. „We Got Snacks“ erscheint am 29. August 2025 digital, das Album folgt am 22. November. Für Fans von Beck, Gorillaz und Cake.