NIGHTFALL: „With Outlandish Desire To Disobey“ bringt zum Ausdruck keinen leeren Versprechen Glauben zu schenken

NIGHTFALL sind seit Anfang der 90er neben Rotting Christ und Septicflesh die Säulen des griechischen Metal. Doch nun sind Efthimis Karadimas und seine athenische Rebellenbande erneut aus den Schatten zurückgekehrt, um mit „Children of Eve“, der düstersten und epischsten Schöpfung ihrer pantheonartigen Diskografie, die geschwärzten Seelen allerorten zu vereinen. Verbringen Sie mit NIGHTFALL einen Abend im Studio und erleben Sie die kraftvolle, melodische Hymne „With Outlandish Desire To Disobey“ ihres neuen Albums.

„With Outlandish Desire To Disobey“ erhebt sich mit der Kraft einer Gothic-Melodie, die so scharf geschwungen ist wie eine antike griechische Klinge, bis unter die Dachsparren und wird die geschwärzten Massen mit Sicherheit vereinen. Stampfende Riffs gehen in donnerndes Tremolo-Picking über, während der ehemalige Septicflesh-Schlagzeuger Fotis Benardo mit stadionerschütternden Blastbeats im Eiltempo galoppiert. „Myriaden und Abermyriaden verlassener Seelen“, knurrt Efthimis voller Verachtung für seine übereifrigen Herrscher. „Darunter habe ich auch Deine gefunden.“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„In diesem Lied geht es darum, seinen eigenen Weg im Leben zu gehen“, sagt Efthimis. „Es geht darum, keinem Wort zu trauen, das aus dem Mund unserer Betrüger kommt, ihren Versprechen eines besseren Morgens nicht zu trauen, wenn heute ein weiterer Tag des Leidens ist. Wir mögen den falschen Weg wählen, aber es ist unsere verdammte Entscheidung.“