DISHONOR: Zeigen mit „Tightrope“ ihre Vision von Feierabendcore

DISHONOR ist der Soundtrack für alle, die nach Feierabend laut sein müssen. Gegründet 2021 in Norddeutschland, steht die Band für ehrlichen, modernen Metal, der dort beginnt, wo der Alltag endet – mitten im echten Leben. Wenn der Kopf noch rauscht und die Welt zu viel wird, liefert Dishonor das Ventil, das man braucht: kompromisslos, emotional und direkt.

Fünf ganz normale Menschen mit 9-to-5-Jobs, die ihre Emotionen in Verstärker kippen und daraus ein eigenes Genre erschaffen haben: Feierabendcore. Eine Mischung aus Metalcore und Alternative, bei der massive Gitarrenwände auf treibende Drums und Vocals treffen, die zwischen Schmerz und Stärke pendeln. DISHONOR ist kein Produkt – sie sind Haltung, Ausdruck und Gemeinschaft.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Tightrope“ ist DISHONORs musikalischer Drahtseilakt zwischen digitaler Fassade und echtem Selbst. In einer Welt, in der Likes als Bestätigung dienen und Online-Identitäten glänzen, verliert man schnell den Bezug zur Realität. Man baut sich ein Ich, das einfacher zu pflegen ist – schöner, kontrollierter, aber auch hohl.

Der Song erzählt von der Zerreißprobe, die entsteht, wenn man sich zu sehr in dieser Illusion verliert. Es geht nicht um eine Erweiterung der Persönlichkeit, sondern um eine Farce, die irgendwann bricht. Und wenn sie bricht, bleibt oft nichts, worauf man im echten Leben stehen kann. Man stirbt zweimal – online und real.

„Tightrope“ ist kein Vorwurf, sondern ein Spiegel. Für alle, die sich zwischen Bildschirm und Wirklichkeit bewegen, ohne festen Boden. Für Influencer, für Menschen mit KI-Freundinnen, für alle, die wissen, wie es sich anfühlt, auf einem Seil zu stehen – ohne Netz. Touch grass. Or fall.