Das deutsche Plattenlabel Pride & Joy feiert 2025 seinen 10. Geburtstag! Aus diesem Anlass veröffentlicht die Firma, welche auch einen Mailorder hat, den auf 500 CDs limitierten Sampler „10 Years Of Joy“ mit 13 Künstlern, die aktuell auch auf bei der Plattenfirma sind. Die Company aus Ascheberg ist laut eigener Aussage in den Bereichen AOR, Melodic Rock, Hard Rock und Melodic Metal zuhause, wobei meiner Meinung nach der Metalanteil in den letzten Monaten stark abgenommen hat. Der 13 Tracks starke Sampler ist aber keine schnöde Aneinanderreihung von schon veröffentlichten Liedern oder Material, das bald veröffentlicht wird. Nein, im Sinne interessanter Compilations hat man Fans des Labels und der beteiligten Acts auch alternative Mixe oder unterschiedliche Versionen bekannter Stücke von Acts wie ALIEN, HARTMANN, LAZARUS DREAM oder HEARTWIND serviert, bisher nur digital erhältliche Tracks wie von NATIONWIDE mit dem Cover zu „Danger Zone“, neben dem einen oder anderen Covertrack gibt es auch. Die berühmten Japan Bonustracks bei Künstlern wie MIKAEL ERLANDSON oder MIDNITE CITY, die in Europa bisher nicht veröffentlicht wurden sind auch an Bord. Im Falle der Saarland Power Metaller MENTALIST gibt es mit „It´s A Long Road“ gar einen bisher komplett unveröffentlichten Song, der ursprünglich für Japan vorgesehen war. Das macht Spaß und ist ein nettes Sammlerstück, das nur über den Mailorder zu bekommen ist. Lediglich das Artwork ist reichlich dröge in meinen Augen, trotzdem auf die nächsten 10 Jahre. Wir sagen auch: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Tracklist:
01. Osukaru – Dreams Don’t Die (2025 Version)
02. Midnite City – Only A Matter Of Time
03. Nationwide – Danger Zone
04. Alien – I Remember (Soft Version)
05. Heart Line – Urgent
06. Mentalist – It’s A Long Road
07. Heartwind – Strangers In The Night (2025 Version)
08. Lazarus Dream – Crack The Hourglass (Guitar Mix)
09. Universe III – Summer Night City
10. Hartmann – Twenty Times Colder (Alternative Mix)
11. Heaven’s Reign – Free Fallin‘
12. Hearts On Fire – Lonely Eyes (Remix 2025)
13. Mikael Erlandsson – Dynamite