Rebellion – We Are The People

Albumtitel

We Are The People

Label/Vertrieb

Massacre Records / Soulfood

Veröffentlichung

23.07.2021

Laufzeit

54:06 Minuten

Genre

Power Metal

Frischer Wind bei den hessischen Power Metallern Rebellion und dem neuen Werk „We Are The People“, das merke ich schon am Titel „We Are The People“  Mit einem wieder mal sehr gelungenen Artwork von Björn Gooses und einer leicht moderneren Ausrichtung, sowie  der Rückkehr von Gründungsmitglied Uwe Lulis (Gitarre, Accept) als Gast, Songwriter und Produzent bin ich echt happy. Auch Ex-Gitarristin Simone Welzel ist als Gast an Bord.  Bei der Fluktuation an Personal in Sachen Gitarren und Schlagzeug die letzten drei Alben ohne Lulis hatten ist das ein guter Schritt. Bandkopf und Bassist Tomi Göttlich hat mit Sänger Michael Seifert zwar immer die Bandflagge hochgehalten und nie eine schwache Scheibe gemacht, aber die Qualität der Lulis Ära hat das Ganze in meinen Augen im Nachgang nie erreicht.

Diese Scheibe hier hat zwar neue Musiker, kann aber als Ganzes überzeugen und geht etwas weg vom typischen Konzeptalbum mit einem geschichtlichen Thema wie „Wikinger“ oder was von Shakespeare. Hier geht es eher um Krieg und verschiedene Konflikte der Menschheit mit Ausblick in die Zukunft am Ende des Werkes, da passt auch der Titel gut. Sicher, wer Rebellion böses will schreit einfach Sabaton und gut ist. Aber damit würde man den Power Metallern Unrecht tun! Kriegerische Auseinandersetzungen besingen auch andere Acts seit Jahrzehnten. Auch sind die Deutschen teils recht sperrig und experimentierfreudig wie im Lied „Vaterland“ was musikalisch auch etwas anstrengend ist. Über allem thront die tiefe Stimme von Michael Seifert der den Kompositionen wirklich immer seinen Stempel aufdrückt. Die Abkehr vom teutonischen Power Metal zu mehr Abwechslung merke ich, ist aber nicht bei jedem Lied gelungen. Sicherlich überwiegen die guten Tracks. Auch wenn die ersten fünf Alben unerreicht sind, ist das hier wirklich der richtige Schritt! Wer seinen Power Metal gerne unkitschig mag ist hier richtig!!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Rebellion gehören noch nicht zum alten Eisen und geben runderneuert Gas!
11
von 15
Gut
"Ein Gitarrenriff sollte nie länger sein, als es dauert, eine Bierflasche zu köpfen.“ Lemmy Kilmister (Motörhead)