Was machen die GUNS`N ROSES-Musiker DUFF MCKAGAN und SLASH im Urlaub? Richtig, sie veröffentlichen Solo- und/oder Live-Alben. Witzig jedenfalls, dass jetzt kurz vor Weihnachten beide Musiker fast zur gleichen Zeit jeweils ein Live-Album rausbringen. Das von Duff McKagan („Lighthouse: Live In London“) habe ich ja erst kürzlich hier besprochen, das neue SLASH-Livealbum erschien nur eine Woche später, wurde im Rahmen des S.E.R.P.E.N.T Festivals am 17. Juli 2024 in Colorado/USA mitgeschnitten und erschien jüngst in vielen verschiedenen Formaten, u.a. 2 CD/Blu-ray oder 3 LPs.
Auch der charismatische Gitarrist mit dem Zylinder performt hauptsächlich seine letzte Solo-CD „Orgy Of The Damned“, die sich ja bekanntlich mit dem Blues beschäftigt. Wer die in seinem Besitz hat weiß auch, dass hier eine ganze Reihe von Gast-Sängern aufgeboten wurde, was live aus verständlichen Gründen nicht ohne Weiteres funktioniert. Aber SLASH macht mit seiner Band SLASH`S BLUES BALL aus der Not eine Tugend, denn Keyboarder Teddy „ZigZag“ Andreadis sowie Gitarrist Tash Neal sind nebenbei ganz hervorragende Sänger, deren Stimmen ebenfalls gut zu den Songs passen. Sicherlich stehen die Gitarren-Künste des Meisters im Vordergrund der Show, aber die einzelnen Bandmitglieder erhalten genügend Zeit und Raum, um sich dem Publikum zu präsentieren, wozu eben auch die Vocal-Performances der beiden genannten Musiker gehören. Dabei verzichtet SLASH komplett auf Songs von GUNS `N ROSES, sondern bringt zusammen mit seiner Band lediglich Cover-Stücke, ganz so wie eben auf „Orgy Of The Damned“. Aber es werden eben nicht nur Songs vom genannten Album gespielt, denn es reihen sich weitere Rock- und Blues-Klassiker mehr in die Setlist ein, die nicht auf dem Album vertreten waren (z.B. „Stone Free“ von Jimi Hendrix oder „Big Legged Woman“ von Freddie King). Als Bonbon gibt es aber mit „Metal Chestnut“ einen nagelneuen Song auf die Ohren, was ich ziemlich gut finde für die Fans. Insgesamt gestaltet sich die Show äußerst energievoll, wobei auch die Publikums-Reaktionen und Ansagen festgehalten wurden, was das Live-Feeling hochhält…so muss das sein! Hier wie immer an dieser Stelle die komplette Setlist:
-Intro
-Parchman Farm Blues
-Killing Floor
-Born Under A Bad Sign
-Oh Well
-Big Legged Woman
-Key To The Highway
-Papa Was A Rolling Stone
-Stormy Monday
-The Pusher
-Metal Chestnut
-Crossroads
-Stone Free
-It Takes A Lot To Love, It Takes A Train To Cry
-Shake Your Money Maker