EDGE OF SANITY – Crimson II (Re-Release)

Artist

Edge Of Sanity

Albumtitel

Crimson II

Genre

Prog Death Metal

Wir erinnern uns zurück: Nachdem bei EDGE OF SANITY auf „Infernal“ (1997) sich die Lieder in Dan Swanö und der Rest der Band aufgeteilt hatten, was zu einer guten und abwechslungsreichen, aber auch irgendwie zerrissenen Scheibe machten, schnappten sich die Musiker den Frontmann Robert Karlsson, wobei Dan Swanö die Gruppe alleine weiterführen wollte, was aber das Label Black Mark ablehnte. So entstand die sicherlich nicht schlechte, aber „normale“ und geradlinige Death Metal Scheibe „Cryptic“ im selben Jahr (!), worauf 1999 noch eine Best Of folgte, 2001 war die Band aufgelöst. Swanö konzentrierte sich auf Projekte wie MOONTOWER und die Prog Combo NIGHTINGALE. Ein iranischer Fan flehte Swanö an eine weitere EDGE OF SANITY Scheibe zu machen, das alte Label gab grünes Licht und es folgte „Crimson II“ im Jahre 2003. Das Album bestand wie Teil 1 nur aus einem Lied in verschiedene Tracks aufgeteilt und erinnerte sicherlich nicht nur mich vom Artwork her an John Carpenters „Die Fürsten der Dunkelheit“. Tausendsassa Swanö nahm die Scheibe alleine in seiner Wohnung auf und holte sich „nur“ für die Leadgitarren Unterstützung bei den Koryphäen Mike Wead (KING DIAMOND, MERCYFUL FATE) und Simon Johansson (MEMORY GARDEN). Beide sind keine Death Metal Musikern und eher im klassischen Heavy und Doom Metal zu Hause. Selbst für einige Growls gab es einen Gast: Roger Johansson (PAGANZIER) da Swanö lieber seine Klarstimme einbrachte, wohl aber auch die Hälfte der Growls einsang. Das war aber noch nicht alles, textlich präsentieren uns EGDE OF SANITY eine zusammenhängede Geschichte die von ARENA Musiker Clive Nolan erdachte wurde. Die Prog-Rock Connection lässt grüßen! Wie bei den ganzen anderen Neuauflagen hat Swanö das Album in zwei Versionen, als Doppe-CD erneut veröffentlicht. Einmal als Remix und dann als Remaster. Doch es gab ein großes Problem wie Swanö im Info erklärt, so dass ganz andere Musiker das Ganze noch einmal aufnahmen, so dass die Scheibe etwas anders klingt auf den zwei CDs:

„Ich wusste, dass ich eine Sicherungskopie des Albums auf einer alten Festplatte hatte, aber was genau auf diesen Dateien war, wusste ich nicht. Es stellte sich heraus, dass der Sicherungsvorgang fehlgeschlagen war und viele der Dateien nur digitale Stille aus dem Jahr 2003 enthielten. Super. Damit dieses Album neu abgemischt werden konnte, musste zunächst vieles neu aufgenommen werden. In den Linernotes wird dieser Prozess ausführlich beschrieben, aber die Kurzfassung lautet: Da Mike Wead und Simon Johansson aufgrund der knappen Frist ihre Sachen auf dem Original nicht neu aufnehmen konnten, wurden alle fehlenden Leadgitarren (einschließlich einiger meiner eigenen) vom supertalentierten australischen Gitarristen Andy Rose (TiO) neu aufgenommen. Die wenigen fehlenden Leadgesangszeilen und einige Backing Vocals wurden von Brandon Howe (MOTHER OF GRAVES) neu aufgenommen. Ein Teil der Erzählung wurde von Paul Kuhr (NOVEMBERS DOOM) überarbeitet und einige fehlende Drum-Loops wurden durch Live-Drumming des außergewöhnlichen Session-Musikers Peter Damin ersetzt.“

„Crimson II“ ist wie Teil eins eine Hammerscheibe!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

08.08.2025

Laufzeit

85:52 Minuten

Label

Century Media Records / Sony

Internet

N/A

Fazit
Wer das Teil noch nicht besitzt bekommt hiermit die ultimative Vollbedienung!
13
von 15
Hervorragend
"Ein Gitarrenriff sollte nie länger sein, als es dauert, eine Bierflasche zu köpfen.“ Lemmy Kilmister (Motörhead)