Seit 35 Jahren treiben ROTTING CHRIST bereits ihr Unwesen. Wobei der Punkt eigentlich schon strittig ist. Verschieden Quellen geben als Geburtsstunde der Band eher 1987 an, damals noch im Grindcore unterwegs. Eine andere Quelle behauptet sogar, der Vorläufer von ROTTING CHRIST wurde bereits 1984 gegründet, bevor die Gebrüder Tolis 1987 dazukamen. Gehen wir also von dem Punkt aus, an dem ROTTING CHRIST mit ihrem melodischen Black Metal anfingen, kommt das mit den 35 Jahren hin. Obwohl das erste Demo „Satanas Tedeum“ von 1989 ist…… vermutlich wurde das Konzert schon 2024 aufgezeichnet, die Info kann ich aber irgendwie nicht finden…..lassen wir das einfach….
….und erfreuen uns an einem absolut hammermäßigen Live Album! Satte 25 Songs, fast zwei Stunden Laufzeit, dazu ein Heimspiel, denn „Lycabettus“ ist nichts anderes der Stadtberg von Athen mit einem Freilichttheater, das rund 3.000 Gästen Platz bietet! Was für ein Rahmen für ein Jubiläum.
Der Sound ist richtig gut, die Atmosphäre mit frenetischen Fans ist ebenso gut eingefangen und wer schon einmal ROTTING CHRIST live bewundern konnte wird sich in so manchem Liedern oder Situationen wieder finden.
Wobei die Griechen hier wirklich auch einige Schmankerl aus dem Schrank holen. Von wirklich jedem der 14 offiziellen Alben gibt es einen Song zu hören! Da sind dann auch Stücke wie „After Dark I Feel“ oder „Gloria De Domino Inferni“ dabei, die in der bisherigen Band Live Geschichte ein eher stiefmütterliches Dasein fristeten.
„35 Years Of Evil Existence-Live In Lycabettus“ ist mehr als ein starkes Live Album des griechischen Extrem Metal Aushängeschild. ROTTING CHRIST untermauern hiermit ihren absoluten Top Status was atmosphärischen und melodischen Black Metal angeht.