ALICE COOPER – THE REVENGE OF ALICE COOPER

Artist

Alice Cooper

Albumtitel

The Revenge Of Alice Cooper

Genre

Rock/Hard Rock

Trotz seiner mittlerweile 77 Jahren ist Vincent Damon Furnier aka ALICE COOPER immer noch sehr fit und auch musikalisch aktiv, wie seine beiden letzten Alben „Detroit Stories“ (2021) und „Road“ (2023) deutlich machten. Ich habe ihn mittlerweile in den letzten 20 Jahren desöfteren mal live erleben dürfen und obwohl vieles auf der Bühne vorhersehbar ist, wird immer Qualität geboten und seine Shows machen immer noch unglaublichen Spaß! Und jetzt als ich dachte, dass keine Überraschungen mehr aus dem Hause Alice Cooper kommen können, dann doch eine ebensolche! Denn es gibt mit „The Revenge Of Alice Cooper“ eine Re-Union mit seiner Band im original Line-Up aus den Siebzigern! Klar, mit dem leider schon verstorbenen Gitarristen Glen Buxton fehlt ein wichtiges Mitglied, der aber mittels moderner Studiotechnik und alten Aufnahmen integriert wurde, genauso wie auf dem herrlich an die Grindcore-Filme der 70er angelehnten Cover-Artwork…mehr als eine nette Geste! Erstaunlich jedenfalls, dass alle (ehemaligen) Mitglieder wie Drummer Neal Smith, Gitarrist/Keyboarder Michael Bruce, Bassist Dennis Dunaway sowie der Haupt-Akteur selbst am Songwriting beteiligt waren. Im Nachhinein eine sehr gute Entscheidung wie ich finde, denn der Unterschied zu den genannten letzten beiden Studioalben ist schon hörbar!

Zugegebenrmaßen ist hier sehr viel Nostalgie pur angesagt, aber hey, welche AC-Fans, die ja ebenfalls so gut wie alle mindestens stramm auf die 60 zugehen, sollte das stören? Und ja, einiges ist vielleicht einen Tick „drüber“ wie etwa der Trallala-Refrain beim Opener „Black Mamba“. Direkt und schön heavy dann „Wild Ones“ (siehe Video) mit viel Enthusiasmus und Kraft. Doch meist wird unglaublich locker, entspannt und ja, im besten Sinne einfach drauflos gerockt (z.B. „What A Syd“ oder „Intergalactic Vagabond Blues“), so dass der große Spaß an der wiedererlangten gemeinsamen Sache im Vordergrund steht und dieser auch unmittelbar auf die Hörer übertragen wird. Auch ein extra cooler Rock`n Roll-Song wie „What Happened To You“ findet Platz und auch wenn ich mich wiederhole, macht einfach nur gute Laune. Selbst meine Frau, die bisher mit Alice Cooper nicht viel anfangen konnte, wippt stetig mit! Geht auch gar nicht anders bin ich geneigt zu schreiben! Insgesamt ist diese Scheibe für mich eine Zeitreise zurück in die 70er mit lyrischen Anspielungen an die guten alten Anfangszeiten der Band incl. Horror-Stories sowie einigen dezenten, zynischen Hinweisen zum aktuellen Weltgeschehen („Blood On The Sun“), aber dank Haus-und Hof-Produzent Bob Ezrin auf einen modernen Stand gebracht. Wat ne saucoole Scheibe, die es auch als Vinyl sowie in diversen Box-Sets zu erwerben gibt!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

25.07.2025

Laufzeit

61:05 Minuten

Label

earMusic/Edel

Fazit
Ein sehr empfehlenswertes Album mit hohem Nostalgie-Faktor, aber auch mit viel Pathos und Spaß am Rock`n Roll! „Groooovy“ wie es Wayne und Garth bei „Wayne`s World“ ausdrücken würden!
13
von 15
Hervorragend
Die Melodie muss stimmen!