SURTURS LOHE feiern ihren 25. Geburtstag mit einem neuen Album. „Wielandstahl“, ein Konzept Album über den Schmied „Wieland“, eine Gestalt der germanischen Heldensage. Warum man bei der Beschreibung des eigenen Musikstils darauf hinweisen muss, dass es sich um „Thuringian Pagan Black Metal“ handelt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, und ist meiner Meinung nach auch völlig überflüssig.
Denn zum einen sind SURTURS LOHE lange genug im Geschäft und haben ihren Namen auch in anderen Metal Bereichen etabliert, und zum anderen überzeugt die Band musikalisch auf vielen Ebenen.
Womit wir beim Thema sind, denn „Wielandstahl“ ist ein wahres Füllhorn an verschiedenen Pagan, Folk und Metal Einflüssen, die ein gesamtheitliches Bild erschaffen das sich absolut sehen lassen kann. Wobei ich die sehr spärlichen Black Metal Einschläge schon fast als überflüssig empfinde. Bei einem Song wie „Nidungs Reich“ sind diese Geballer Stellen für mich zumindest kontraproduktiv.
SURTURS LOHE erschaffen starke Atmosphären, haben ein sehr gutes Händchen für Kompositionen und der Einsatz von Folk Instrumenten wird mit bedacht und nicht inflationär eingesetzt. So ergibt sich ein Gesamtkonstrukt mit Hand und Fuß, durchdacht in allen Schattierungen und mit viel Leidenschaft eingespielt.
Es gibt wenig zu beanstanden an „Wielandstahl“, einzelne Stücke heraus zu picken erscheint etwas schwierig da der Gesamteindruck dadurch geschmälert wird. Hin und wieder etwas weniger Black Metal Geknüppel, vielleicht ein klein wenig mehr Bums in der Produktionen, aber das war es dann auch schon.
Wer auf Pagan/Folk Metal (mit leichten Black Metal Ursprüngen) steht und sich an den deutschen Texten nicht stört kommt an SURTURS LOHE nicht vorbei. Starkes Album.
SURTURS LOHE – WIELANDSTAHL

Fazit
Starkes Pagan/Folk Metal Album!