Zum 40. Geburtstag des MÖTLEY CRÜE Albums „Theatre Of Pain“ gibt es nun eine Neuauflage in diversen Formaten von BMG! Mir liegt die CD-Version im Digi vor, was wohl wieder als LP-Replica angesehen werden soll! Das Teil sieht folgendermaßen aus: die Papphülle wurde ähnlich wie eine Gatefold-LP zum Aufklappen gestaltet und die CD wird in einer Papiertasche wie eine LP gelagert. Im Grunde ein netter Gag, aber so spart man sich Booklet und das Teil passt nicht in ein Standard CD-Regal. Das wird diversen Nerds nicht gefallen! Ähnlich ist es wohl auch mit aktuellen Massacre Records Veröffentlichungen die in den wenigen, noch existierenden Verkaufsgeschäften dann auch schlecht in die Fächer passen. Was mich aber wirklich ärgert: es gibt keine Bonustracks! Aber bei Amazon Music oder Spotify ist das kurze Album doppelt so lang wegen diverser Livetracks. Da fühlt sich der Käufer der Standard-CD doch verarscht! Ich denke es gibt sicherlich ein fettes Boxset mit viel Bonusmaterial, aber die normale CD ist mit 35 Minuten doch nicht ausgelastet. Aber nun zur Musik!
Wenn ich ehrlich bin ist dieses Werk hier von den klassischen Scheiben neben „Girls, Girls, Girls“ (1987) die schlechteste Veröffentlichung! Keines der Lieder außer den beiden Hits: dem einfach gestrickten „Smoking In The Boys Room“ und der Ballade „Home Sweet Home“ hat für mich den „Test Of Time“ bestanden und alles plätschert relativ brav und fast schon langweilig vor sich hin. Das Material ist weder wild, noch flott oder gar heavy. Der zwei Jahre ältere Vorgänger „Shout At The Devil“ war da aus ganz anderem Holz geschnitzt. Das hier ist echt ein laues Lüftchen mit einem irgendwie dumpfen und mittelprächtigen Sound! Richtig aufwärts ging es mit der Band wieder 1989 bei „Dr. Feelgood“.