DION – THE ROCK`N ROLL PHILOSOPHER

Artist

Dion

Albumtitel

The Rock`n Roll Philosopher

Genre

Rock`n Blues

Mit „The Rock`n Roll Philosopher“ legt Francis DiMucci aka DION schon den Nachfolger von „Girl Friends“ (2024) vor, wo er mit vielen Künstlerinnen im Duett singt und/oder Gitarre spielt. Der mittlerweile 85-jährige erlebt ja in den letzten Jahren seinen bestimmt schon vierten Frühling und ist schon ewig in der Rock-und Blues-Szene aktiv. Eine echte Ikone eben, der schon seit den 50ern und seiner Band DION AND THE BELMONTS Musik macht und durch Hits wie „The Wanderer“ oder „Runaround Sue“ berühmt wurde. Im Laufe seiner Entwicklung änderte er sein Betätigungsfeld vom Rock`n Roll immer weiter mehr in Richtung Rock und Blues.

„The Rock` n Roll Philosopher“ ist dann auch ein Hybrid-Album mit Songs aus den letzten zehn Jahren seines Schaffens, die vermehrt mit Zusammenarbeiten mit anderen Musikern bei den Alben „Blues With Friends“ sowie „Stomping Ground“ geprägt war, überarbeitete Fassungen seiner frühen Klassiker, aber eben auch neuen Solo-Songs! Und genau die sind für mich das Salz in der Suppe, denn mit einer Anzahl von stattlichen acht neuen Stücken hätte er auch ein reines Soloalbum vorlegen können. So ist nicht nur reiner Blues zu hören, auch mit Gästen wie ERIC CLAPTON, der sogar das Vorwort im Booklet verfasst hat und sich hier als echter DION-Fan outet. Beim beschwingten „Dancing Girl“ mit MARK KNOPFLER legt DION eine irre eingängige Nummer im DIRE STRAITS-Style vor. Aber wie gesagt, die neuen Songs sind es, die mich besonders begeistern, wie etwa der Opener „I`m Your Gangster Of Love“ (siehe Video) oder das sentimentale, traurig schöne „Serenade/Come To The Cross“, das diese einschmeichelnde Singstimme des Musikers besonders gut zur Geltung bringt. Das alles zusammen reizt die mögliche Laufzeit auf der CD dann fast aus und bietet über 70 Minuten abwechslungsreiche Unterhaltung mit Oldies, Blues, Rock`n Roll, Balladen wie das neue „Abraham, Martin And John“ oder dem feinsinnigen „Mother And Son“ sowie vier Duetten! Nur von „Girl Friends“ ist kein Song vertreten, vielleicht war ihm das Album einfach noch zu jung, um Songs daraus zu verwenden.

Die Platte erscheint beim karikativen Bonamassa-Label KTBA Records, logisch dass sein Duett mit dem Superstar „Take It Back“ ebenso vertreten sein muss. Das 16-seitige Booklet enthält zusätzlich zum angesprochenen Vorwort viele Bilder aus der langen Karriere des Künstlers, was beim Durchblättern richtig Freude bringt!

Fazit: Gleichzeitig ein liebevoller Blick zurück in die alte und jüngere Vergangenheit wie auch eine höchst aktuelle Bestandsaufnahme mit acht neuen Songs. Das Album zeigt die große Bandbreite einer echten Ikone, die hoffentlich noch lange kreativ aktiv sein wird! Klasse!!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

24.10.2025

Laufzeit

70:27 Minuten

Label

KTBA Records/Believe

Internet

Die Melodie muss stimmen!