Da gibt es doch die Stephen King-Verfilmung „Manchmal Kommen Sie Wieder“, gell? Die fällt mir ein, wenn ich jetzt das neue Album der Schotten von HEAVY PETTIN vor mir liegen habe! Ich wette, dass nur die wenigsten von euch diese Band, die vor allem mit ihrem ersten Album „Lettin` Loose“ 1983 und den darauf enthaltenen Hit-Singles „In And Out Of Love“ sowie „Rock Me“ für Furore sorgten, noch auf dem Schirm hatten. Der Lohn waren Tourneen und Auftritte mit u.a. Mötley Crüe oder Ozzy Osbourne. Auch das zweite Album „Rock Ain`t Dead“ 1985 war noch sehr erfolgreich, wobei das dritte und bisher letzte Studioalbum 1989 „Big Bang“ schon deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb und mehr oder weniger floppte. Der Grund war wohl der Stilwechsel vom Hard & Heavy-Sound wie UFO, SAXON und vor allem DEF LEPPARD hin zu poppigeren Liedern. Jedenfalls verschwanden HEAVY PETTIN völlig von der Bildfläche!
Da darf ich jetzt, nach über 30 Jahren schon von einer faustdicken Überraschung sprechen! Dafür sorgte das einzig verbliebene Original-Mitglied, Sänger Stephen “Hamie” Hayman, der mit den beiden Gitarristen Davo Aitken und Richie Dews (DARE) eine exellente Wahl getroffen hat. Denn „Rock Generation“ klingt tatsächlich so, als wäre die Zeit stehen geblieben. Stilistisch geht es wie in einer Zeitmaschine zurück in die Achtziger Jahre und damit zum ursprünglichen, erdig kantigen und melodischen Heavy Metal mit Hard Rock-Schlagseite. Dabei klingen HEAVY PETTIN erfreulicherweise nicht wie eine Kopie von DEF LEPPARD, obwohl kleinere Hinweise etwa anhand der Chöre hier und da den Vergleich zulassen, wie z.B. bei „Line In The Sand“ (siehe Video) gezeigt wird. Denn es halten reichlich eigene Trademarks in die Songs Einzug, sei es eine epische Wucht etwa beim großartigen „Oblivion“ mit Gastsänger Roni Lee oder die deutliche Härte bei Songs wie „Mother Earth“ oder „Brother Sister“. Was mich besonders begeistert ist die Tatsache, dass die Platte nicht überproduziert wurde, sondern schön trocken und damit für mich passend klingt…modern retro will ich es mal ausdrücken! Sehr schön deshalb, dass die Scheibe auch als Vinyl aufgelegt wird. Ende Oktober bzw. Anfang November sind die Schotten übrigens gemeinsam mit zwei weiteren Legenden in Deutschland auf Tour, und zwar APRIL WINE und URIAH HEEP! Alles andere als ein Horror-Film, wobei ich wieder bei Stephen King angekommen bin.