PARADISE LOST – Acension

Artist

Paradise Lost

Albumtitel

Ascension

Genre

Doom Death/ Gothic

Mit „Ascension“ veröffentlichen PARADISE LOST ihr mittlerweile 17. Studioalbum und beweisen einmal mehr, warum sie seit über 35 Jahren als Pioniere des Gothic- und Doom Death-Metal gelten. Gegründet 1988 im englischen Halifax, haben die fünf Musiker um Sänger Nick Holmes und Gitarrist Gregor Mackintosh schon zahlreiche Wandlungen durchlaufen: von den frühen Death-Doom-Wurzeln über elektronische Experimente bis zurück zum schweren, melodischen Klang der letzten Jahre. Mit dem neuen Werk schließen sie nun an den düsteren Tonfall von „Obsidian“ (2020) an, ohne dabei stehen zu bleiben.

Schon der Opener „Serpent On The Cross“ zieht den Hörer mit wuchtigen Gitarrenriffs und bedrückender Atmosphäre in den Abgrund. Es folgt „Tyrants Serenade“, ein Song, der Härte und Eingängigkeit gleichermaßen vereint und bereits vorab als Single für Aufmerksamkeit sorgte. Auch „Silence Like The Grave“, die erste Auskopplung des Albums, zeigt exemplarisch die Balance zwischen schwerer Düsternis und eingängigen Melodielinien, für die PARADISE LOST seit Jahrzehnten geschätzt werden.Doch „Ascension“ erschöpft sich nicht in einzelnen Hits: „Salvation“ und „Lay A Wreath Upon The World“ bringen emotionale Zwischentöne, während „Diluvium“, „Sirens“ und „Savage Days“ mal tiefer im Doom graben, mal fast hymnisch anmuten. Zum Finale bündelt „The Precipice“ die gesamte Bandbreite des Albums – ein dramatischer Abschluss, der sowohl Schwere als auch Erhabenheit in sich trägt.

Klanglich überzeugt „Ascension“ durch eine transparente, kraftvolle Produktion, die Mackintosh selbst verantwortete. Die Mischung von Lawrence Mackrory gibt den Gitarren Schärfe, den Drums Gewicht und Holmes’ unverwechselbarer Stimme ausreichend Raum. Das Resultat ist ein Sound, der gleichzeitig massiv und detailreich wirkt. Inhaltlich bleiben PARADISE LOST ihren Themen treu: Tod, Vergänglichkeit, Verlust und Widerstand bilden das Fundament, doch in der Umsetzung zeigen sie, dass man selbst nach Jahrzehnten noch neue Facetten finden kann. Natürlich bleibt nicht jeder Track im Ohr, und wer ausschließlich die kompromisslose Härte der Frühphase erwartet, könnte die melodischen Passagen als zu zugänglich empfinden. Doch gerade in dieser Mischung liegt die Stärke des Albums: „Ascension“ klingt nicht wie eine nostalgische Rückschau, sondern wie ein selbstbewusster Schritt in der Gegenwart.

PARADISE LOST liefern hier ein Werk, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer überzeugen dürfte – majestätisch, melancholisch und mitreißend zugleich. „Ascension“ ist ein würdiges Kapitel im Spätwerk der Briten und zeigt, dass ihre Kreativität auch nach fast vier Jahrzehnten ungebrochen ist.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

19.09.2025

Laufzeit

51:00 Minuten

Label

Nuclear Blast / Believe

Fazit
Ein tiefdunkles, packendes Album, das zwischen Verzweiflung und Triumph pendelt und beweist, dass PARADISE LOST 2025 zu den wichtigsten Stimmen des Genres gehören.
14
von 15
Geniestreich
Farbe egal: Hauptsache: schwarz!
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.