GOOD FORTUNE, wer das wohl sein könnte, habe noch nie von der Band aus Gütersloh gehört. Nach der Veröffentlichung der Debüt EP „Power Games“ 2023, der Standalone-Single „A Conscious Fall“ sowie das Debütalbum „Stories Untold“ 2024 folgt nun ein Jahr später das zweite Album mit dem Titel „Sense Of Time“. GOOD FORTUNE werden mit den folgenden Worten angekündigt: „GOOD FORTUNE begeistern seit 2020 mit neuer, emotionaler Rockmusik. Ob old-school oder modern, treibend oder feinfühlig – hier geht’s ohne Halten nach vorne.“! Puuhh das sind sehr viele Worte mit einer eindeutigen Botschaft, ich bin mehr als gespannt ob die Band das angekündigte auch erfüllen können.
Zum Line-Up gehören seit 2021 Sänger Maddy Niederlüke, Gitarrist Luke Wirth, Bassist Keith Louis und Schlagzeuger Johnny Biermann. Maddys Stimme hört sich nicht schlecht an und kann überzeugen, allerdings mit einem kleinen Aber – der harte deutsche Dialekt schimmert ganz schön durch. Ansonsten bewegt sich Maddy in einer angenehmen Tonlage die nicht zu hoch ist. Die Gitarren kommen mit Schmackes rüber, nicht zu tief gestimmt damit noch genug Frohsinn im Sound steckt ohne die Depriwelle los zu treten. Die Gitarren befinden sich im idealen Raum der Produktion ohne dabei einen zu überfahren. Der Bass könnte ein wenig mehr nach vorne rücken um sich besser Luft zu verschaffen, allerdings ist er bei genauem Hinhören da und lässt die Noten fliegen. Das Schlagzeug ist gut dabei, nur hört sich das irgendwie künstlich nach Drumcomputer an. Die Produktion klingt ein wenig gedämpft und die Höhen fehlen ein bisschen, ansonsten befindet sich alles da wo es sein sollte.
Der Stil bewegt sich im härteren Rock bis Hard Rock, wie angekündigt mal old-school oder modern rockt sich der Vierer durch das Album. Egal welchen Titel – außer den Intros – man sich genauer anhört hier gibt es anständige Rockmucke auf die Lauscher, wenn der deutsche Akzent nicht wäre könnte man sogar davon ausgehen eine US oder UK Band zu hören. Vergleichen kann man mit den Schwaben von ANGUS COURT oder auch softere und old-school Version von ROXTON. ANGUS COURT kommt als sehr grober Vergleich am besten hin, die Songs besitzen bei beiden dasselbe Gefühl und verbreiten so einfach das auch klingen mag gute Laune. Bei ANGUS COURT sind die Songs feiner und raffinierter ausgearbeitet als bei GOOD FORTUNE. Die Melodien kommen bei keinem der Titel zu kurz und bilden eine feste Einheit mit Maddys Stimme und der Instrumentierung. Auf dem Gruppenbild sehen die Vier aus wie die härteste Metal Kombo der 7. Klasse aus den 80ern, die Musik spricht eine andere Sprache, wer auf Melodien und gut gemachte Rockmucke steht könnte mit GOOD FORTUNE eine Entdeckung machen die sich unter Umständen lohnt.
GOOD FORTUNE – SENSE OF TIME

Fazit
Ein interessantes Rock Album aus Deutschland!