PATRIARCHS IN BLACK – Home

Artist

Patriarchs In Black

Albumtitel

Home

Genre

Doom Metal

Fleißig ist das Projekt Duo PATRIARCHS IN BLACK bestehend aus Gitarrist Dan Lorenzo (Ex-HADES) und Schlagzeuger Johnny Kelly (DANZIG, TYPE O NEGATIVE). Die Herren wohnen weit auseinander, der eine schreibt wie wild Lieder und innerhalb der letzten Jahre seit der Gründung 2021 vier Alben gemacht! Das 4. Teil nennt sich „Home“ hat ein simples, aber irgendwie ikonisches Artwork und gefällt mir um Längen besser als die 2024er Scheibe „Visioning“ die ich seltsam sperrig empfand.

2025 gibt es satte 14 Tracks mit relativ bekannten und für mich auch total unbekannten Sängern. Mein absoluter Liebling auf dem Album ist der ehemalige, nur für eine Scheibe bei CORROSSION OF CONFORMITY aktive Karl Agell den ich seit 1993 nicht mehr auf Konserve bei irgendeinem Album gehört hätte und der zu dieser Musik 100 % passt. Es ist ein Frevel von Lorenzo & Co. den Mann nicht für das gesamte Album genommen zu haben, jede Doom Metal Band würde den Sänger mit Kusshand nehmen! So gefühlvoll, traurig und stark wie er das leider einzige Lied „The Call“ singt ist wundervoll und zum Glück an zweite Stelle des Albums.  Wenn einer nahe an Agell kommt ist es Kyle Thomas von EXHORDER mit dem Eröffnungstrack „Hymns For The Heretic“. Die restlichen, international unbekannten Sänger wie Kelly Abe, Joe Ferrara oder Mark Sunshine passen auch gut zur Musik, schaffen es aber nicht Agell zu erreichen. Auch nicht übel, aber irgendwie eher nach BIOHAZARD meets Doom auf dem „Judgement Day“ Sampler klingend ist ein Track wie „Where You Think You´re Going“ mit Rapper DMC von RUN DMC. Aber als Experiment bei 14 Liedern ist das schon in Ordnung. Der Rest ist feinster Doom Metal mit Stil und nicht zu klinischer Produktion.

Wer weiß wie geil die Scheiben wären, wenn PATRIARCHS IN BLACK sich  zwei Jahre Zeit lassen würden?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

15.08.2025

Laufzeit

57:30 Minuten

Label

Metalville / Edel

Fazit
Interessante Scheibe mit unterschiedlichen Vokalisten Da gerade im Doom Metal Sektor so viel auch nicht erscheint, ist diese Veröffentlichung wichtiger als die monatlichen zahlreichen Power/ AOR/ Death oder Black Metal Scheiben!
11
von 15
Gut
"Ein Gitarrenriff sollte nie länger sein, als es dauert, eine Bierflasche zu köpfen.“ Lemmy Kilmister (Motörhead)