UFO – NO PLACE TO RUN (2 CD RE-RELEASE)

Artist

UFO

Albumtitel

No Place To Run (Re-Release)

Genre

Hard Rock

Die britische Kult-Band UFO wurde ja leider kurz nach dem Tod von Basser Pete Way von Frontmann und Sänger Phil Mogg aufgelöst. Unser blonder Flitzefinger MICHAEL SCHENKER war ja erst kürzlich mit seinem Album „My Years With UFO“ (siehe Review) und Sänger Eric Grönwall sehr erfolgreich weltweit live unterwegs und hatte sogar in Wacken kürzlich einen starken Auftritt! Somit hat er UFO schließlich vielen wieder ins Gedächtnis gerufen! Im Februar 2024 erfuhr zudem „Lights Out“, das wohl berühmteste UFO-Album mit Schenker eine liebevolle Wiederveröffentlichung (siehe auch Review bei uns).

Jetzt erscheint zum 45-jährigen Geburtstag ein ebenfalls schickes Re-Release der ersten Platte nach der Schenker-Ära, nämlich „No Place To Run“. Der Hannoveraner Gitarrist wurde ziemlich geräusch-und problemlos durch den Waliser Paul Chapman (verstorben 2020-R.I.P.) ersetzt, was natürlich Auswirkungen auf den Sound der Truppe hatte. „No Place To Run“ aus dem Jahr 1980 war dann auch vor allem in UK ein erfolgreiches Album, schließlich wollte jeder den neuen Gitarren-Sound der Band ohne Schenker hören. Und trotz sehr ordentlicher Songs wie vor allem dem ELVIS-Cover „Mystery Train“ konnte keines der zehn Lieder an die Überhits „Lights Out“, „Rock Bottom“ oder „Doctor Doctor“ anstinken. Vielleicht lag es auch ein bißchen an der Produktion von George Martin, der für seine Arbeiten mit den BEATLES einen besonderen Status in UK innehatte. Etwas saft-und kraftlos kamen einige Stücke rüber, wobei die Ballade „Take It Or Leave It“ schon arg am Kitsch kratzte. Auch „Young Blood“ war wohl für die Radio-Stationen wie gemacht, aber um abzurocken zu poppig! Doch knackige, melodische Hard Rock-Songs wie der Opener „Lettin` Go“ oder „The Fire Burns Tonight“ konnten auf ganzer Linie überzeugen. Diese Scheibe leutete eine neue Ära ein und insgesamt handelt es sich immer noch um eine solide Scheibe mit vielen ordentlichen Stücken, die ich immer wieder gerne im Auto oder beim Kochen höre! Der neue Gitarrist konnte aber erst später sein wahres Können beweisen!

Die Plattenfirma Chrysalis veröffentlichte 2009 schonmal ein Re-Release dieser Platte, allerdings nicht mit so viel Bonus-Material wie das aktuell der Fall ist. So findet sich neben der bisher unveröffentlichten, alternativen Studio-Version des Titelsongs das komplette Live-Set eines Auftritts im Londoner Marquee-Club im November 1980 in einer neu gemischten Version (ebenfalls unveröffentlicht) auf der zweiten CD wider.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

15.08.2025

Laufzeit

47:23 + 43:12 Minuten

Label

Chrysalis Records/Bertus

Internet

Fazit
Auch wenn die Ära mit Michael Schenker unerreicht bleibt, diese Neuauflage von „No Place To Run“ ist ein solides UFO-Album, das mit dem Live-Set inkl. aller Hits in sehr guter Soundqualität glänzt!
9
von 15
Solide
Die Melodie muss stimmen!