THE QUILL – IN TRIUMPH (RE-RELEASE)

Artist

The Quill

Albumtitel

In Triumph (Re-Release)

Genre

Hard Rock

Nach u.a. dem selbstbetitelten Debüt „The Quill“, „Silver Haze“ oder „Voodoo Caravan“ erfährt nun ein weiteres Album der Schweden-Rocker THE QUILL eine Wiederveröffentlichung. Das macht auch Sinn, denn erstens ist „In Triumph“ (2006) schon länger vergriffen und zweitens war es die vorerst letzte Scheibe mit Shouter Magnus Ekwall, der erst elf Jahre später, also 2017 zur Band zurückkehrte und aktuell auch noch ist.

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass die Platten und Band ansich bei uns immer noch total unterbewertet sind. Klar, der Stilmix aus Hard Rock, Stoner und etwas Doom mag nichts Besonderes darstellen, damals wie heute ist das wohl so. Und ja, das Riff bei „Yeah“ klingt dermaßen nach BLACK SABBATH und „Paranoid“, dass es zwar wehtut, aber auch gleichzeitig ungeheueren Spaß macht, mir jedenfalls. Auch zur Wahrheit gehört, dass „Slave Master“ oder „Black“ ebenfalls aus der BLACK SABBATH-Ära mit Tony Martin stammen könnten. Aber hey, das liegt natürlich auch an dieser Hammer-Röhre des Magnus Ekwall, der sich auf der gesamten Platte die Seele aus dem Leib singt! Die damaligen Aufnahmen fanden in den Area 51 Studios von Tommy Newton (u.a. FARGO, VICTORY) statt, der auch einen Top-Sound hinzauberte. In älteren Reviews ist zu lesen, dass „In Triumph“ auch einige Grunge-Klänge beinhalten würde, die ich ehrlich gesagt nicht als erwähnenswert empfinde. Auch stimmliche Vergleiche mit SOUNDGARDEN-Röhre Chris Cornell (R.I.P.) werden gezogen, was den guten Magnus sicherlich als Ehre empfindet. Bei diesem Re-Release gibt es mit „Rock`n Roll Might Be Dead“ sogar noch einen Bonus-Song mit augenzwinkerndem Titel, der jedoch mein u.a. Fazit treffend umschreibt. Als CD kommt die Scheibe im schmucken Digi-Pack, aber auch an die Vinyl-Freunde wurde gedacht!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

18.04.2025

Laufzeit

55:11 Minuten

Label

Metalville/Edel

Fazit
„In Triumph“ mag retro klingen, na und? Die Platte macht aber deutlich, dass Rock`n Roll nie tot sein wird. Eine gute und vor allen Dingen zeitlose Hard Rock-Platte, die hier und da nach großen Vorbildern schielt. Nicht mehr, aber ganz bestimmt auch nicht weniger!
11
von 15
Gut
Die Melodie muss stimmen!