HERMAN RAREBELL & FRIENDS – What About Love?

Artist

Herman Rarebell & Friends

Albumtitel

What About Love?

Genre

Hard Rock / AOR

HERMAN RAREBELL ist schon sehr lange nicht mehr Schlagzeuger bei Deutschlands Hard Rock und Metal Exportschlager Nr1 – den SCORPIONS.  Genauer gesagt seit 1996. Seitdem hat er laut dem Internet einiges gemacht, aber in Sachen Alben flog er bei mir außer dem recht lauwarmen „I’m Back“ Album von 2007 weitgehend unter dem Radar. Auffallend ist, wenn man über die kurzweilige Allstar Truppe ROCK WOLVES oder seine Zusammenarbeit mit MICHAEL SCHENKER absieht, dass er gerne sich selbst beziehungsweise die SCORPIONS covert was schon diverse Alben Titel wie „Herman’s Scorpions Songs“ (2014) sagen, aber auch mal akustisch gehalten wurde wie „Acoustic Fever“ (2013).

Irgendwann kam dann auch der Name HERMAN RAREBELL & FRIENDS. Nun kommt mit „What About Love?“ eine für mich sehr seltsame Scheibe heraus. Mit gestandenen Musikern wie Michael Voss (Gesang, Gitarre, Produktion), sowie den Gitarristen Dan Huff und Howard Leese, den von OZZY bekannten Bassisten Bob Daisley sowie den Keyboardern Neil Carter und Jim Vallance hat RAREBELL eine gute Truppe zusammen. Für den oft  aufkommenden, gutklassigen weiblichen Gesang (als Duett) sorgt die Stieftochter von Michael Voss, Van de Forst. Auf der ganzen Scheibe covern sich diese gestandenen Musiker durch einige der größten Hits der Achtziger die heute noch in jedem Rockradio rund um die Uhr laufen! Dazu gibt es mal wieder zwei Tracks der SCORPIONS bei denen Rarebell auch Co-Songwriter war. Leider sind die Lieder allesamt kreuzbrav eingespielt, weitgehend ohne eigene Note, bis auf „Sweet Child O´ Mine“  als Akustikballade mit Frauengesang. Der PHIL COLLINS Hit „In The Air Tonight“ wird gar ohne die prägnanten Schlagzeugparts gespielt, was bei einer Soloscheibe eines bekannten Schlagzeugers (!) schon traurig ist. Wenn ich da an die packende Version von AXEL RUDI PELL denke is das hier schon mau. Manchmal passt auch der Gesang von Mr. Voss einfach nicht zum Lied wie bei „Here I Go Again“ für meinen Geschmack. Während dem Hören der Scheibe frage ich immer wer das hier hören oder kaufen soll? Die Originale bleiben unerreicht, spannend umgesetzt wurde es auch nicht und am Ende bleibt bei mir nicht viel hängen, oft ist das Ergebnis auch recht poppig geworden.  Der Sound des Albums von Voss und Rarebell zusammen gezimmert, passt aber gut zur Musik, da gibt es nichts zu meckern.

Als Bonus-CD für ein eigenes Album wäre das hier sicherlich nett, als eigenständiges Album ist das Ganze mir aber viel zu wenig. Eine neue ROCK WOLVES Scheibe hätte ich für besser empfunden! HERMAN RAREBELL sagt in den Albuminfos er wolle die Erinnerung an die großen Hits der Achtziger zurückbringen, doch nahezu 85 % der Lieder sind doch immer noch recht aktuell und werden teilweise auch für meine Ohren zu oft in den einschlägigen Rockradios gespielt! Das Album ist eher wie eine Visitenkarte für eine dieser Coverbands die sich den Achtzigern verschrieben haben.

Tracklist

01 In The Air Tonight
02 I Want To Know What Love Is
03 Love Is A Battlefield
04 What About Love
05 Every Breath You Take
06 Sweet Child O‘ Mine
07 Here I Go Again
08 Addicted To Love
09 Passion Rules The Game
10 Rock You Like A Hurricane
11 These Dreams
12 I Love Rock ‚N‘ Roll

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

11.04.2025

Laufzeit

47:07 Minuten

Label

Metalville / Edel

"Ein Gitarrenriff sollte nie länger sein, als es dauert, eine Bierflasche zu köpfen.“ Lemmy Kilmister (Motörhead)