HELDMASCHINE – EISZEIT

Artist

Heldmaschine

Albumtitel

Eiszeit

Genre

NDH

Mit ihrem neuen Album Eiszeit kehren HELDMASCHINE 2025 mit voller Wucht zurück in die Neue Deutsche Härte (NDH)/Industrial-Metal-Szene. Die Band, von der euch vielleicht so manches Mitglied von der RAMMSTEIN Tributeband VÖLKERBALL bekannt ist, hat sich längst als eigenständige Größe etabliert. Mit einer Mischung aus brachialen Gitarrenriffs, treibenden Synthesizern und düsteren, oft gesellschaftskritischen Texten bietet EISZEIT genau das, was Fans erwarten – und noch mehr.

Seit dem Jahr 2011 hat sich die Band konsequent weiterentwickelt. Frühere Alben wie „Weichen Und Zunder“ (2012), „Propaganda“ (2014) oder „Himmelskörper“ (2016) haben den Sound der Gruppe geprägt und ihre Position innerhalb der NDH gestärkt. „Flächenbrand“ (2023) war ein weiteres Highlight, das die düstere, energiegeladene Mischung aus Elektronik und Metal weiter verfeinerte. Mit „Eiszeit“ setzen HELDMASCHINE diesen Weg konsequent fort und beweisen, dass sie längst nicht mehr nur ein Geheimtipp sind.

„Meine Welt“ – Der Opener startet mit einem treibenden Beat und kalten, synthetischen Sounds, die das Thema des Albums sofort klarmachen. Die Kombination aus melodiösem Refrain und harten Gitarrenriffs sorgt für einen mitreißenden Auftakt.

„Schlag Mich“ – Ein Song mit gewaltiger Durchschlagskraft. Die treibenden Drums und der brachiale Sound machen den Track zu einem idealen Stück für die Live-Performance. Lyrisch bewegt sich HELDMASCHINE hier gewohnt provokant, ohne jedoch ins Plakative abzurutschen.

„Raus“ – Ein Lied, das die Frustration der heutigen Gesellschaft einfängt. Der schroffe Gesang und das dynamische Arrangement lassen das Stück besonders intensiv wirken.

„Schachmatt“ – Mit markanten Riffs und stampfenden Beats entwickelt sich „Schachmatt“ zu einem düsteren, fast bedrohlichen Track, der mit einer ausgefeilten Produktion und mehrschichtigen Vocals überzeugt.

„Nur Ein Lächeln“ – Hier nimmt die Band das Tempo zurück und präsentiert eine tiefgehende Ballade. Im Zentrum steht ein melancholischer Text über verpasste Gelegenheiten und verlorene Liebe.

„Ich Bin Ein Star“ – Satirisch und bissig kommentiert HELDMASCHINE die Oberflächlichkeit der Medienwelt. Ein hymnischer Refrain sorgt für Ohrwurm-Charakter.

„Hand In Hand“ – Dieser Song punktet mit seinem treibenden Rhythmus und einer düsteren Atmosphäre. Die tiefgestimmten Gitarren und der pulsierende Bass verleihen ihm eine gewaltige Wucht.

„Webterrorist“ – Ein Lied, das sich kritisch mit der heutigen digitalen Hetzkultur auseinandersetzt. Textlich direkt und musikalisch eindrucksvoll.

„Eiszeit“ – Der Titeltrack ist ein kühles, klanggewaltiges Meisterwerk. Kalte Synthies, donnernde Gitarren und eine apokalyptische Stimmung machen diesen Song zu einem der Highlights des Albums.

„Keine Angst“ – Hier zeigt die Band eine etwas melodischere Seite, ohne die für sie typische Härte zu verlieren. Eine Hymne über Mut und Entschlossenheit.

„Sehnsucht“ – Getragen von sphärischen Synthesizern und einem wuchtigen Refrain, entfaltet Sehnsucht eine ganz eigene Magie. Ein Lied über das innere Verlangen und die Suche nach Erfüllung.

„Schlafspiel“ – Der vorletzte Track beginnt mit einer fast kindlich wirkenden Spieluhrmelodie, bevor sich eine düstere, hypnotische Atmosphäre aufbaut. Ein eindrucksvolles Stück, das den Zuhörer in seinen Bann zieht.

„Karl Denke“ – Ein düsterer Abschluss, der sich mit dem gleichnamigen Serienmörder beschäftigt. Die beklemmende Stimmung und die gnadenlose Härte des Songs sorgen für einen intensiven Ausklang.

Mit „Eiszeit“ liefern HELDMASCHINE ein durchdachtes und kraftvolles Album ab, das ihre Stärken perfekt zur Geltung bringt. Die Mischung aus harten Industrial-Sounds, packenden Melodien und gesellschaftskritischen Texten macht das Album zu einem Muss für NDH-Fans. Wer düstere Klangwelten, druckvolle Gitarren und elektronische Elemente mag, wird an Eiszeit nicht vorbeikommen.

Um das Album gebührend zu feiern, gehen HELDMASCHINE auf die „Eiszeit“-Tour 2025, auf der sie gemeinsam mit EISBRECHER durch Deutschland, Österreich und die Schweiz touren. Live sind HELDMASCHINE für ihre mitreißenden Shows bekannt – die neuen Songs dürften dabei perfekt ins Set passen.

 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

14.03.2025

Laufzeit

57:00 Minuten

Label

MP Records

Fazit
„Eiszeit“ ist ein weiteres starkes Album von HELDMASCHINE, das sowohl musikalisch als auch thematisch neue Maßstäbe setzt. Die Band hat ihren Sound weiterentwickelt, bleibt aber ihren Wurzeln treu: Ein kraftvoller Mix aus Industrial, Metal und elektronischen Elementen, der sowohl energetisch als auch nachdenklich stimmt. Die Texte sind tiefgründig und bieten eine kritische Reflexion über den Zustand der Welt – eine „Eiszeit“, in der wir uns selbst und unsere Werte zu verlieren drohen. Wer die HELDMASCHINE bislang verfolgt hat, wird auf „Eiszeit“ genau das finden, was ihn an der Band liebt – eine dichte, aufwühlende Atmosphäre und Texte, die zum Nachdenken anregen. Wer auf Industrial Metal mit einer starken Botschaft steht, kommt an diesem Album nicht vorbei. „Eiszeit“ ist eine musikalische Zeitreise in eine frostige, doch nach wie vor relevante Gegenwart.
14
von 15
Geniestreich
Farbe egal: Hauptsache: schwarz!