Im August 2023 kam „150-Where The Old Gods Play Act 1“ des schwedischen Heavy Doom-Quintetts DUN RINGILL in den Handel (siehe auch Review bei uns). In meinem Fazit habe ich damals erwähnt, dass ich Act 2 kaum erwarten konnte. Was sich vielleicht wie eine Platitüde anhörte, war aber tatsächlich so, denn der erste Teil von dieser spannenden Band landete tatsächlich bis heute häufig in meiner Anlage, weshalb ich mich echt auf die ersehnte Fortsetzung gefreut habe.
So waren meine Erwartungen dementsprechend hoch und die Frage bei solchen Geschichten ist ja immer, ob die Musik/Stil denn auch gleich geblieben sind. Ja und Nein ist meine zweideutige Antwort, denn die im ersten Teil vorhandenen Folk-Anteile wurden hier ein klein wenig zurückgeschraubt, obwohl hier und da noch die „Tull-sche“ Querflöte zum Einsatz kommt (z.B. „The Robe & Crown“). Vielmehr wurde das doomige Grundgerüst vermehrt mit Elementen aus dem NWOBHM bzw. Metal aufgemotzt, wie etwa beim herrlich zweideutigen und phänomenalen „Dark Clouds Are Rising“ deutlich wird. Seht euch einfach nur das angehängte Video hierzu an und ihr werdet meine Begeisterung verstehen! So klingt das neue Album insgesamt etwas weniger düster, was auch am teils aggressiveren Gesang liegt. Ein saugeiles Riff leitet „My Father“ ein, das sich fortan wuchtig schleppend und mit viel Growl-Gesang förmlich durch die Gehörgänge fräst. Auch „Lucia`s Monologue Pt. 1“, eine zweiten Teil gibt es übrigens auf dem Album nicht, gefällt durch diese Riffgewalt, die wie Donner über die einleitenden Geigen hinwegrollt, wobei lediglich der Rhythmus und spoken Words im langen Mittelteil keltischen Flair vorgaukeln! Ja, das ist schon großes Domm Metal-Kino, was das Quintett hier erneut bietet. So überrascht dann das abschließende „A New Day Dawns“ als akustische Folk-Ballade mit weiblichem Gesang, allerdings dauert dieser „Spuk“ nur knapp zwei Minuten. Langeweile kommt hier also zu keiner Sekunde auf und jeder Doom-Fan, der DUN RINGILL tatsächlich noch nicht kennen sollte, dem sei spätestens jetzt diese bockstarke Truppe aus Schweden emfohlen! Anfang Juni übrigens für drei Shows als Opener für PENTAGRAM auch bei uns in Deutschland live zu erleben!