JASON ISBELL – FOXES IN THE SNOW

Artist

Jason Isbell

Albumtitel

Foxes In The Snow

Genre

Akustik/Singer-Songwriter

Der Musiker JASON ISBELL gehörte mit seiner Band THE 400 UNIT zu den aufstrebenden Stars am US-amerikanischen Country Rock-Himmel. Ja, Anfang der 2000er Jahre bekam der sogenannte New Country mächtig Wind unter die Flügel und brachte eine ganze Menge Stars hervor, die allerdings vornehmlich in den USA charteten. Aber JASON ISBELL aus Alabama entwickelte sich weiter und veröffentlichte dann bis heute zwar einige Solo- und Live-Alben, gehört aber nicht zu den Musikern, die durch allzuviele Veröffentlichungen als „abgenutzt“ bezeichnet werden können. Jedenfalls hat er eine tolle Stimme und hat von Rock, Country, Americana und Southern Rock viele Facetten zu bieten. Und zu dieser stetigen Entwicklung gehört auch, dass er sich als Schauspieler in Martin Scorseses Epos „Killers Of The Flower Moon“ (2023) als einer der Hauptdarsteller in den Fokus der Film-Fans spielen konnte!

Jetzt kommt mit „Foxes In The Snow“ sein neues Soloalbum, das sich durch seine Produktions-Details als besonders erweist. Denn es wird einerseits durch die lyrische Intensität getragen, aber auch durch die Instrumentisierung hervorgehoben. Der Künstler verarbeitet in den Texten sowohl persönliche Themen wie die Trennung von Amanda Shires oder den politischen Zustand seiner Heimat USA. Er macht sich dabei teilweise richtiggehend „nackt“, wie es so schön heißt, denn er verschweigt dabei nicht, dass viel Wichtiges wie echte Freundschaften im Laufe der Problem-Bewältigungen auf der Strecke bleiben. Okay, die Texte sind nur eine Seite der elf Lieder. Denn er begleitet sich dabei selbst mit einer einzigen Gitarre, und zwar einer Martin 0-17 Klampfe aus Mahagoni Baujahr 1940! Zusammen mit dieser eindringlichen Stimme gestaltet sich das Album in Gänze somit höchst eindringlich, aber auch speziell. Manch einer wird die Musik als langweilig bezeichnen, aber wer gerne zuhören mag, die melancholische Stimmung aufnimmt und sich vielleicht sogar damit gut unterhalten fühlt, ist hier auch abseits von Rumms und Bumms richtig! Stilistisch eine Mischung aus akustischem Country, Singer-/Songwriter und Americana.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

07.03.2025

Laufzeit

38:08 Minuten

Label

Southeastern Records/Membran

Fazit
Ruhige, intensive, lyrisch wertvolle Akustik-Musik mit viel Gefühl und Melancholie! Und diese Stimme ist einfach richtig gut!
10
von 15
Interessant
Die Melodie muss stimmen!