Der Name TOMMY DENANDER dürfte allen Melodic-Spezis unter euch ganz bestimmt ein Begriff sein. Seit vielen Jahren ist der schwedische Gitarrist und Songwriter ein fester Bestandteil der Szene und hatte vor allem mit seinem Projekt RADIOACTIVE große Erfolge. Aber auch mit dem DEACON STREET PROJECT wurde seine Musik einem breiteren Publikum bekannt, damals noch bei den Plattenfirmen MTM und AOR Heaven. Aber er arbeitete in der Vergangenheit auch als Musiker mit und für so bekannte Namen wie Neil Schon, House Of Lords, Dan Reed oder Alice Cooper! Tommy ist auch heutzutage immer noch gut im Geschäft, so erscheint dieser Tage mit VITALINES ein neues Projekt und CROSSBONE SKULLY, wo er u.a. mit DEF LEPPARD-Klampfer PHIL COLLEN musiziert, steht ebenfalls bald in den Startlöchern.
Sein Projekt RAINMAKER erschien anno 2000 auf einem kleineren englischen Label und ist mittlerweile vergriffen. Umso schöner, dass beim Label Pride & Joy jetzt eine Wiederveröffentlichung im Rahmen dessen „Classixx“-Reihe zu haben ist, die physisch auf 500 Exemplare limitiert ist. Tommy arbeitete seinerzeit u.a. mit Sänger Geir Rönning (SAYIT) zusammen. Die Musik hierauf zieht ihre Reize aus der Mischung aus typisch schwedischem AOR („Nancy Hold On“), amerikanisch angehauchtem Stoff, der teilweise an SURVIVOR erinnert (z.B. „Kay“) oder gar mit progressiven Elementen, wie etwa beim Titelsong (siehe Video) oder dem überlangen „Bad Call“ deutlich wird. Logisch, dass mit „The Sound Of My Heart“ eine schöne Ballade nicht fehlen darf. Bei „Blood Brother Run“ kommen zudem Elemente aus dem Classic Hardrock wie eine Schweineorgel zum Tragen. Die elf Songs sind also sehr abwechslungsreich, der Sänger hat eine ausgezeichnete Stimme und sie funktionieren heute noch genauso wie damals. Warum das, wie ich finde, damalige schöne Cover-Artwork ausgewechselt wurde weiß ich ehrlich gesagt nicht und Bonus-Stücke gibt es auch nicht zu hören. Trotzdem ist es für alle Interessierte schön, dass es RAINMAKER endlich wieder gibt.
Zeitgleich gibt es auch eine doppelte Wiederveröffentlichung von THE DEACON PROJECT (I & II), doch dazu bald mehr.