CARL CARLTON ist wohl vielen von euch als Gitarrist bekannt, der normalerweise nicht im Vordergrund steht, sondern für bekanntere Acts die Saiten anschlägt und/oder Songs schreibt. Denn Carl verdient sein Geld normalerweise bei Bands wie denen von PETER MAFFAY oder UDO LINDENBERG, arbeitete jedoch schon über viele Jahre mit und für ROBERT PALMER (R.I.P.) und war Mitglied in WOLFGANG NIEDECKEN`S LEOPARDEFELL-BAND, die Klassiker von BOB DYLAN ins Kölsch beamten. Ich persönlich stehe jedoch mehr auf seine tollen Alben mit den SONGDOGS, mit denen er bis Corona seine Vorlieben für Soul und Blues ausgelebt hat und zu denen so hervorragende und berühmte Musiker wie SONNY LANDRETH oder Keyboarder PASCAL KRAVETZ, Sohn der Legende Jean-Jaques Kravetz zählten. Aber neben seinen Fähigkeiten an der Gitarre gefällt mir die kratzige und mit hohem Wiedererkennungswert ausgestattete Stimme von Carl sehr gut!
Auch CC fuhr Corona heftig in die Parade und nach einigen privaten Rückschlägen lernte er die Schauspielerin MELANIE WIEGMANN kennen und lieben. Ich kannte sie bisher nicht, aber ich bin auch kein Fan von Soaps wie „Sturm der Liebe“, mit der Melanie offensichtlich zu einem Star der Szene wurde. Aber sie spielte und sang schon bei deutschen Musicals wie „Mamma Mia“ oder „Cabaret“, kann also was! Zusammen leben und arbeiten sie mittlerweile auf der Insel Gozo in der Nachbarschaft zu Malta.
In den letzten Jahren musizierte das Paar miteinander, wobei jetzt das Album „Glory Of Love“ entstanden ist. Hierauf sind eine Reihe bekannter und unbekannterer Songs vornehmlich amerikanischer Künstler vertreten, die zumeist akustisch und sehr harmonisch durch beide interpretiert werden. Ja, ich gebe zu, dass beide Stimmen sehr gut zueinander passen, mir jedoch ein wenig „Dreck“ bei den Arrangements fehlen. Das ist mir auf Dauer doch zu öde und langweilig. Denn die Stücke sind zum größten Teil als Balladen angelegt oder bedienen den Akustik-Folk-und/oder Country-Fan. Zugegebenermaßen ist das alles professionell produziert und mit Instrumenten wie Banjo, Fiedel, Akkordeon oder Pedal Steel auch liebevoll umgesetzt. Meiner Frau gefällt die Platte besser als mir, so hört sie die Musik gerne beim Kochen. Ich kenne zwar nicht alle Originale, aber wenn ich etwa die Version von „Love Hurts“ (NAZARETH) hier höre…puh, da geht mir doch der Hut hoch ehrlich gesagt! Aber daneben werden u.a. auch Lieder von Leonard Cohen („Dance Me To The End Of Love”), den Beatles („Here, There And Everywhere”), Tom Petty („Wildflowers“) oder Bette Midler ( na klar, „The Rose“, was sonst?) dargebracht. Also am besten bei Interesse mal selber reinhören, ich wünsche mir von Carl zukünftig wieder Mucke, die weniger kommerziell klingt. So passt das Cover aber wenigstens zur Musik.