Bei MARQUIS DE SADE muss ich immer an irgendwelche Historienfilme und sogar Spiele wie die „Assassin’s Creed“ Reihe denken in dene der französische Adelige teils sehr unterschiedlich dargestellt worden ist. Der immerhin 74 Jahre algewordene Mann ist laut Wikipedia dafür berüchtigt: „Er wurde bekannt durch seine gewaltpornographischen Romane, wovon er die meisten während jahrzehntelanger Aufenthalte in Gefängnissen und Irrenanstalten schrieb.“ Die Band um die es sich hier dreht kommt aber nicht aus Frankreich, macht auch keine lüsterne S/M Mucke im Gothic oder Dark Wave Bereich sondern zählen zur New Wave Of Heavy Metal! “
Chapter II“ ist eigentlich ihr Debütalbum und wenn man es wörtlich übersetzt das 2. Kapitel in der Bandgeschichte. Die Truppe existierte schon 1979 bis circa 1981 und hatte bis dato nur eine Single und eine vier Track Cassette draußen, die Musiker gingen zu anderen Bands und mit der Zeit wurde das Material Kult und wieder veröffentlicht. Irgendwann gab es dann 2019 eine Reunion immerhin mit drei Originalmitgliedern. 2023 gab es dann einen umjubelten „Keep It True“ Auftritt und jetzt das neue und erste Album! Soweit ich das beurteilen kann klingen die Herren recht eigenständig und das ist echt spannend. Das Labelinfo trifft hier voll in Schwarze: Heavy Rock trifft lkeicht pomöse Mucke a la MAGNUM. Hier gibt es sogar Keyboards und recht interessante Mucke. Neben einigen kompakten Liedern zwischen vier und fünf Minuten Laufzeit, tendieren die Briten auch zur Überlänge bei diversen Tracks, was auch mal in Sachen Piano-Intro wie bei „Fortress Of Solitude“ für wohlige Gänsehautmomente sorgt. Natürlich haben sie auch einen Bandsong namens „Marquis des Sade“ mit schön schaurigen Hammondsounds im Programm und Schreien die mich an alte Hammerfilme erinnern. Ansonsten sind hier auch diverse leichten Prog Einflüsse und etwas Pathos an Bord. MARQUIS DE SADE machen keinen vorhersehbaren NWOBHM von der Stange!