DREI METER FELDWEG, die 2011 gegründete Punk Rock Band aus Salzhausen, überraschten mich schon mit „Gewinner“, ihrem dritten Album (2020) nicht nur mit musikalischer Vielfalt, sondern auch mit einem großartigen Cover-Artwork, das die Goldene Ananas zeigt sowie mit tollen, augenzwinkernden Texten. Jetzt kommt der Nachfolger „Durak“ und ich nehme es gleich vorweg, ich ziehe alle meine Hüte vor der Weiterentwicklung des Quintetts aus der Lüneburger Heide.
„Durak“ ist ein Kartenspiel, bei dem es keinen Gewinner geben kann, weshalb die 4. Platte allein vom Titel her eine logische Fortsetzung von „Gewinner“ darstellt. Musikalisch hat die Band keine Angst, gewisse Risiken einzugehen und sich Stück für Stück vom reinen Punk Rock zu entfernen, etwa durch den Einsatz von Synthies wie beim eröffnenden Intro „Mit Pauken Und Trompeten“, eben jenen Trompeten wie u.a. bei „Kaufen Kaufen Kaufen“ oder statt Gitarren- mal ein Saxophon-Solo. Für mich ist das ganz schlicht und einfach Deutsch Rock mit Einflüssen aus Pop, Ska und ja klar…auch aus dem Punk. Die Refrains sind sowas von eingängig, dass sie locker im täglichen Mainstream-Radio laufen können und ich hoffe inständig, dass diese Gruppe die langweiligen Dauerschleifen deutschsprachiger Musik der Rundfunk-Studios mal aufweichen darf! Klar, ein Song wie „Im Angesicht Der Zeit“ könnte stilistisch auch den Ärzten zugeordnet werden und “Und Sie Tanzt“ erinnert dank der „Wooaahs“-Chöre automatisch an die Hosen. Aber das ist absolut okay, denn bei diesen Gruppen handelt es sich schließlich um die Vorreiter des Genres und zählen bestimmt auch zu den Inspirations-Quellen.
Textlich konnte die Truppe ebenfalls ordentlich drauflegen, so habe ich sehr lange keinen klügeren Anti-Nazi-Song wie „Eine Lovestory“ gehört (siehe Video)! Mit „Lagebericht“ stellen sich DREI METER FELDWEG, wie sich das gehört, erstmal selbstbewusst vor und bei „Ganz Vielleicht“ kriegen alle Schwurbler und Querdenker ihren (Nach-) Denkzettel. „Briefe An Dich“ ist eine traurige semi-akustische Halb-Ballade, wobei „Steine“ wie Sau rockt und die aktuellen Probleme unserer Zeit wie Klima-Wandel, Tierwohl oder Umwelt-Schäden treffend skizziert! Doch bei allen kritischen Worten finden DMF immer den richtigen Ton, erheben ihre Zeigefinger nie allzu hoch und wirken allein deshalb schon super sympathisch. Mein absolutes Lieblings-Lied auf „Durak“, wenn es das überhaupt gibt, ist „Ich Mach Ne Kleine Party“, endgeiler Text und schon nach dem ersten Durchgang will dieser Ohrwurm meine Gehörgänge nicht mehr verlassen. Ganz großes Deutsch Rock-Kino!!