Manntra – Monster Mind Consuming

Albumtitel

Monster Mind Consuming

Label/Vertrieb

NoCut/SPV

Veröffentlichung

26.03.2021

Laufzeit

35:29 Minuten

Die Band Manntra kommt aus Kroatien und wurde von Sänger Marko Matijević Sekul 2011 gegründet. Zunächst wurde in der Heimatsprache gesungen, wobei das Qintett bisher auf vier Alben zurückblickt. Das letzte „Okya!“ erschien übrigens vor zwei Jahren. 2018, wisst ihr noch, da fanden noch große Open Air Konzerte statt (?), spielten Manntra auch bei uns auf dem Burg Harzberg Festival und konnten das Publikum begeistern.

Das kann ich auch absolut nachvollziehen, höre ich mir deren neue Scheibe „Monster Mind Consuming“ so an. Um vielleicht auch international durchzustarten hat man sich entschlossen, mittlerweile in Englisch zu singen, allerdings streut Marko ab und an noch kroatische Wörter zwischendurch ein, was aber kaum ins Gewicht fällt. Stilistisch wird eine für mich faszinierende Mischung aus Industrial, Metal und mittelalterlichem Folk angeboten oder anders ausgedrückt: Wer auf Rammstein, In Extremo und/oder Laibach steht, sollte bei den Kroaten unbedingt mal reinhören. Eine Background-Sängerin sorgt ab und an für traditionelle Schattierungen und Rhythmen, die bei mir das Bild von ums Feuer tanzende und singende Zigeunerinnen (darf ich das Wort noch benutzen?) hervorrufen. Aber wenn Musik Bilder erzeugt, ist das doch schon mal prima, oder? Die Scheibe klingt insgesamt richtig fett, wuchtig, abwechslungsreich und rockt wie Sau! Der Frontmann singt mal aggressiv, mal sanft und kann mich in beiden Stilarten überzeugen. Neben den bratenden Gitarren sind auch akustische Instrumente wie Flöten („Let`s Invite The Storm“), ein Dudelsack oder ein Akkordeon zu vernehmen, doch nie so offensichtlich wie bei den genannten In Extremo. Das abschließende „Lipa“ ist dann doch noch ein Lied in kroatischer Sprache, zeigt also wie Manntra in der Vergangenheit klangen. Insgesamt hätte das Album für meinen Geschmack ruhig zwei oder drei Songs mehr haben können, denn die 35 Minuten verfliegen förmlich nur so.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Um es mit den Worten von Mr. Spock auszudrücken: „Faszinierend“!
12
von 15
Edelstahl
Die Melodie muss stimmen!