Griffin – Flight Of The Griffin / Protectors Of The Lair (Ultimate Edition)

Albumtitel

Flight Of The Griffin / Protectors Of The Lair (Ultimate Edition)

Label/Vertrieb

Goldencore / ZYX

Veröffentlichung

21.08.2020

Laufzeit

78:25 & 69:36 & 69:14 Minuten

Griffin waren eine Vorreiterband in den USA die nur zwei Alben in den Jahren 1984 und 1986 veröffentlicht haben und danach auseinander brauchen. Die San Francisco Band hatte Power und Thrash Metal Elemente in ihrem Sound. Jahrelang gab es die Alben nur als Bootlegs, abseits einer Wiederveröffentlichung von SPV. Dem Mainstream Metal sind sie nicht bekannt, aber im Underground haben sie wohl eine gute Fanbase die mit den Jahren auch geblieben ist.Nun hat ein deutsches Label quasi alles von Griffin veröffentlicht was es gibt und das auf drei CDs verteilt!

CD 1 enthält das mit einem coolen Löwencover versehene Debüt „Flight Of The Griffin“, während auf den Scheiben zwei und drei das zweite und nicht mehr ganz so starke Werk „Protectors Of The Lair“ enthalten ist. Allein das Artwork zeigt das hier weniger Budget damals vorhanden war.  Einmal ist das Album als Urversion remastered vorhanden und dann noch mal richtig aufpoliert, mit neuem Bänderüberspiel und neuem Mix & Master von Partrick Engel. Ob das mit der „doppelten“ Scheibe nun sein muss, sei dahingestellt. Ich sehe das als tollen Fanservice! Dazu gibt es auf allen drei Silberlingen massig Bonusmaterial. Livelieder vom „Keep It True 2011“, jede Menge Demosongs, auch Non-Albumtracks (gar nicht mal uninteressant) und alte Livesongs (sehr spannend). Die hohe, leicht „kauzige“ Stimme von Frontmann und einzigem Originalmitglied Billy McKay erinnert mich manchmal an Cirith Ungol. Das Ganze ist recht interessant und verdammt eigenständig. Lieder wie „Hawk The Slayer“ oder „Heavy Metal Attack“ bleiben nicht nur vom Titel her im Ohr. Der epische Titelsong „Flight Of The Griffin“ mit eingängigem, melancholischen Gesang ist echt der Hammer und kam richtig unerwartet.

Abgerundet wird die 3 CD Box im Schuber mit einem neuen Interview von Billy, sowie massenweise alter Fotos. Kauz-Metal Fans und Freunde des US-Metals können hier wenig falsch machen!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Tolle Wiederveröffentlichung mit viel Inhalt. Dazu haben wir noch das interessante Making Of Video gepackt!
12
von 15
Edelstahl
"Ein Gitarrenriff sollte nie länger sein, als es dauert, eine Bierflasche zu köpfen.“ Lemmy Kilmister (Motörhead)