Gitarristen spielen Gitarre, weil sie es in der Regel gut können. Wenn sie dieses professionell machen, gilt dieser Satz umso mehr! Einige dieser Gitarristen können sogar singen, andere, die trotzdem nicht auf Solo-Alben verzichten wollen, lassen singen, so dann auch im Fall von Josh Ramos, seines Zeichens (Ex-)Saitenhexer bei den Bands Hardline, The Storm oder Two Fires. Und bei seinem neuesten Einzelwerk „My Many Sides“ holte er sich eine illustre Schar von Frontiers Records Sängern ins Studio, Eric Martin (Mr. Big), Danny Vaughn (Tyketto), Harry Hess (Harem Scarem), Joe Retta (Heaven & Earth), Terry Ilous (XYZ), John Bisaha (The Babys), Tony Harnell (Ex-TNT) und Tony Mills (RIP! Ex-Shy, TNT) gaben sich bei diesem Album die Klinke in die Hand. Herausgekommen ist ein melodisches Rockalbum im Stil der guten achtziger Jahre ohne viel Tamtam, auf großspurige Keyboard-Teppiche verzichtet Ramos komplett, Stimme und Gitarre stehen bei den meisten Liedern im Mittelpunkt. Der Amerikaner erfindet auf „My Many Sides“ das Rad der Rockmusik nicht neu, eine reelle Chance haben die zwölf Stücke bei einer Gesamtspielzeit von knapp 55 Minuten dennoch verdient! Wer vor Erwerb gerne probehören möchte, dem seien das rockige „Blameless Blue“ (mit Danny Vaughn am Mikro), die Midtemponummer „I’ve Been Waiting“ (mit Harry Hess als Sänger), die Power-Ballade „Forefather“ (Eric Martin) oder das instrumentale „Ceremony“ empfohlen!
Ramos – My Many Sides

Fazit
Ordentliche Projektscheibe mit guten Sängern und relaxter Rockmusik!