Die Live DVD / CD 2015 „Navy Metal Night“ war wohl der Vorbote, nun sind U.D.O. mit einer waschechten Metal plus Klassik mit komplett neuen Stücken zurück! Dafür haben sie auch fett im Titel das Musikkoprs der Bundeswehr an Bord. Die haben auch Songwriter dazu gepackt, plus die alten Accept / U.D.O. Recken Stefan Kaufmann und Peter Baltes. Was für eine Überraschung! Textlich hat man eine Ökobotschaft an Bord in der es um unseren Planeten geht, Kriege und Umweltverschmutzung sind ein Thema. Das Alles wurde in 75 Minuten Musik verpackt die mit normalen U.D.O. Alben wenig zu tun hat. Außer DORO gab es dort auh nie Gastsängerinnen, hier haben dieses auch mal eine größere Rolle wie bei der Videosingle oder gar mal solo beim Track „Bindfold – The Last Defender“ einer waschechten Ballade ohne Udo Dirkschneider am Gesang! Aber auch das fantastische Orchester sam Band bekommen allgemein genügend Raum und mit „Blackout“ quasi den erste Solotrack geschickt platziert in der Mitte des Albums, gefolgt von den kurzen Stücken „Natural Forces“ und Neon Gravity“. Die typischen U.D.O. Chöre, diverse Stampfsongs sind natürlich an Bord, aber U.D.O. gehen allgemein viel breiter aufgestellt an die Sache heran, hört euch nur mal das sehr moderne „Here We Go Again“ an. Flotte Bläser, abgehackte Vocals, eine swingende Atmosphäre, interessant! Für U.D.O. Puristen die lieber den „Steelhammer“ kreisen lassen ist das vielleicht weniger spannend, aber selbst ich der eher das Traditionelle mag kann „We Are One“ viel abgewinnen.
Auf jeden Fall ist das Zusammenspiel von Band und Orchester um einiges besser gelöst worden als bei vielen sehr plakativen Alben anderer Acts die Klassiksounds nur als nettes Beiwerk hatten.Am Ende geht es mit dem schon fast an Filmsoundtracks erinnernden Longplayer „Beyond Good And Evil“ noch mal instrumental und mit weiblichen Chören ordentlich zur Sache. U.D.O. haben sich hier echt was einfallen lassen und keine halbgare Scheibe abgeliefert! Ein reguläres Studioalbum soll übrigend im Frühjahr 2021 folgen!