„Romans 12:20“, stehend für den gleichlautenden Bibelvers, war einst ein Kurzfilm der Brüder Ludwig und Paul Shammasian, den sie nun in einen Langfilm verwandelt haben, der nun den Titel „Romans – Dämonen der Vergangenheit“ trägt. Die Geschichte dreht sich um Malky, Mitte 30, eine hübsche Freundin, Freunde und Kollegen in einer Abrissfirma, alles scheint super zu sein. Was jedoch keiner ahnt ist, dass Malky als Kind von einem Priester missbraucht wurde, und daran nagt sein Seelenleben bis heute. Er neigt zu Gewaltausbrüchen, auch seiner Freundin Emma gegenüber, und als er beim Abriss einer Kirche in seinem Heimatort auf seinen einstigen Peiniger trifft, entlädt sich dies noch mehr. Kann Malky vergeben, oder wird er sich rächen? Schnell ist die Handlung umrissen, und ehrlich gesagt geht es auch nicht um mehr, auch wenn dies ja nicht gerade wenig ist, und gerade in der heutigen Zeit wohl brisanter denn je. Orlando Bloom ist wohl am ehesten für seine Rollen in Blockbustern bekannt („Herr der Ringe“, „Der Hobbit“, „Fluch der Karibik“), überzeugte mich aber am meisten in dem düsteren Thriller Zulu. Auch hier darf er eine gebrochene Figur spielen, und das steht ihm abermals gut zu Gesicht! Auch die restlichen Darsteller machen ihre Sache ordentlich, wobei der Kritikpunkt hier eher auf der Person des Priesters liegt. Die Story orientiert sich maßgeblich an Malky als Opfer, was auch gut funktioniert und passt, jedoch wurde der Gegenpart des Geistlichen leider nur sehr vage gezeichnet, und dessen Hintergründe oder Intentionen bleiben eigentlich außen vor. Das Ende selbst fand ich durchaus passend, der Zuschauer darf hier natürlich nicht den Fehler machen einen Rachethriller sehen zu wollen! „Romans – Dämonen der Vergangenheit“ ist ein sehr ruhiges und intensives Drama, was sich eigentlich völlig auf seine Darsteller verlässt. Sicher kein Film für Jedermann, aufgrund der Brisanz aber definitiv einen Blick wert, auch wenn noch mehr rauszuholen gewesen wäre. Bild und Tonqualität der blauen Scheibe sind auf gutem Niveau, bei den Extras finden sich lediglich ein paar Trailer.
Romans – Dämonen der Vergangenheit (Blu-ray)
Fazit
Brisantes Drama mit guter Besetzung