
Die schwedischen Melodic Deather von In Flames haben im Laufe der Jahre eine Menge Platten veröffentlicht, auf denen sie sich nicht selber kopierten, sondern ihren Stil immer wieder um neue Elemente ergänzt haben. In der Kölner Live Music Hall trafen wir die Allzweckwaffe für Interviews von In Flames - Drummer Daniel Svensson. Dieser war mal wieder nett, sachlich und vor allen Dingen nüchtern. Zeit hatten wir wenig, da wir das Interviewe kurz vor dem Devil Driver Gig machen mussten. Wir fragten Daniel nicht nur über das neue Album, sondern auch Dinge die wir die Schweden schon immer fragen wollten.
Hi Daniel!
Euer neues Album heißt ja "Soundtrack To Your Escape". Von was sollen wir denn weglaufen?
Wir kamen mit den Texten an und suchten uns dann den Titel aus. Unsere Konzerte sind ja wie eine Flucht vor der Welt. Man ist 90 Minuten in einer anderen Welt und aus dieser hier geflohen. Das ist übrigens genauso wenn Du Dir das Album anhörst.
Kannst Du Eure Touren vergleichen, waren die Fans früher anders?
Nein, eigentlich nicht. Aber früher waren es natürlich weniger Leute und heute spielen wir wie hier vor großem Publikum. Wir haben jetzt auch viele junge Kids dabei, die nicht unbedingt Death Metal hören.
Glaubst Du auch, dass Fans der ersten drei Scheiben noch mit euch sind?
Ich hoffe doch! Ich weiß dass viele Leute mit unserer Entwicklung nichts anzufangen wissen, dafür kamen aber auch mehr dazu. Das haben viele Bands durchgemacht. Das Publikum ist halt breiter gefächert.
Was hältst Du von der Tatsache, dass dieses Konzert seit Wochen ausverkauft ist?
Es ist natürlich toll und macht mich sehr stolz solch einen Zuschauerzuspruch zu bekommen! Wir haben auch tolle Vorbands und Caliban aus Deutschland ziehen bestimmt auch einige Fans.
Seht ihr euch noch immer als Götheborg Death Metal Band?
Ich weiß es nicht. Ich interessiere mich nicht für Schubladen. Du musst das entscheiden. Wir kommen aus Götheborg und sind noch immer die selbe Band! Wenn uns Leute so nennen ist das o.k.
Ich vermisse etwas die zweistimmigen Gitarren!
Wir kommen halt zusammen. Björn schreibt die Riffs. Wir arrangieren und die Musik wird so wie sie ist, aber wir haben nichts geplant. Es hat sich so ergeben. So ist das auch mit dem Gesang. Es kommt auch immer auf die Struktur des Songs an und manchmal brauchst Du halt auch kein Solo.
Old School Death Metal ist wieder im Kommen! Was hältst Du von dem Trend?
Davon wusste ich bis jetzt nicht. Von neueren Bands habe ich noch nichts gehört. Aber solange die Band eine eigene Identität hat und nicht nur kopiert ist das doch o.k.!
Einige Leute sagen: "Die ersten beiden Alben einer Band sind die besten Alben!" Was denkst Du über solche Sprüche?
Ich weiß was die denken. Wenn eine Band keiner kennt und man sie für sich hat, ist das cool. Später hören es dann mehr und na ja... Wir schreiben Musik für die Fans, aber wir schreiben auch für uns und wir können keine Alben machen, die vielleicht nur manche Leute mögen könnten. Wir wollen immer ein besseres Album als das Vorgänger Album produzieren.
Sehr viele Bands haben doch heutzutage eine Live-DVD auf dem Markt. Ihr habt so viele Alben und tourt viel, warum macht ihr keine DVD?
Lustig, dass Du es ansprichst, auf dieser Tour versuchen wir Mitschnitte zu machen für die DVD, welche nächstes Jahr erscheinen soll. Wir wollen aber keine Standard-DVD machen! Es soll eine richtig tolle DVD werden, da DVDs doch eine Menge Geld kosten. Innerhalb eines Jahres müsste diese dann erscheinen.
Jeder macht heute Coverversionen! Eigentlich wird zu viel gecovert. Ihr habt euch - abgesehen von Sachen wie Maiden, Genesis oder Depeche Mode - immer zurück gehalten.
Es ist einfach Metal zu covern. Aber es ist doch cooler aus 'nem Depeche Mode Song einen Metal Song zu machen. Wir wollen immer etwas anderes machen. Wir sind immer anders gewesen. Wir laufen auch anders herum und haben teilweise recht witziges Merchandise.
Ihr tourt ja auf der ganzen Welt. Werdet ihr dieses Jahr ein Land betouren, wo ihr noch nicht gewesen seid?
Ja, wir sind dieses Jahr in Australien zum ersten Mal! Da waren wir noch nie. Da wird bestimmt eine tolle Erfahrung für uns. Aber der Flug ist verdammt lang und keiner von uns mag es zu fliegen! Aber wir mögen es neue Leute kennen zu lernen und freuen uns sehr auf Australien! Außerdem mögen wir es sehr live zu spielen.
Wohin kommt ihr denn so auf der Tour?
Zwei Wochen Europa, dann fliegen wir zu einer Co Headliner Tour in die U.S.A. mit Killswitch Engage. Dann kommen wir zurück nach Europa und spielen ein paar Festivals. Im August versuchen wir ein paar Tage frei zu bekommen, dann kommt schon die Australien Tour. Aber ich kann nicht meckern. Das letzte Konzert war Sommer 2003 auf dem Summer Breeze und jetzt ist erst wieder die erste Woche. Wir mögen das Touren, es ist nicht schön ohne Familie, aber so ist das nun mal.
Natürlich war das Konzert ziemlich klasse und ich bin jetzt schon froh die Jungs auf einem Sommerfestival zu erleben!
www.inflames.com
|