Navigation
                
26. April 2018 - Uhr
 
Die Kolumne

Band
Titel
Autor
Homepage
>> Als E-Mail versenden
TWYSTER
Wollen einen Sturm entfachen
Thorsten Dietrich
Homepage suchen ...


Twyster sind eine Band aus dem Ruhrpott, der Brutstätte vieler grosser Metalbands. Sie haben ihr Debut jetzt bei Massacre Records veröffentlicht und klingen für mich sehr individuell, wodurch sie Chancen haben könnten sich auf dem überfüllten Metalmarkt zu behaupten. Bassist Oliver Emde gab mir Antworten.

Hallo Oliver! Erzähl doch mal was über euch!


TWYSTER gibt es jetzt seit 1995.
Gründungsmitglieder: Coco Voß (Gesang), Chris Gahmann (Gitarre), Andrés Vergara-Ruiz (drums) und Oliver Emde (Bass).Unser erstes Album "Zipper Jaws" haben wir dann 1997 nach fast 2 Jahren harter Bunkerarbeit selbst produziert. Das zweite "Eclypse of the iris" 1999. Da wir damals leider keinen Vertrieb gefunden haben, schleppen wir sie bis heute noch mit uns herum. Obwohl nicht mehr viele davon übrig sind. Ein Jahr später sind wir zufällig auf die MIDAS TWINS , Haan Hartmann und Andy Brings gestossen in deren Studio wir dann ein 3 Track-Demo aufgenommen haben. Und ein paar Wochen später hatten wir den Vertrag mit "Massacre Records" in der Tasche. CD-Produktion zu "LUNATIC SIREN" dann 2001, ebenfalls in den "MIDAS TWINS STUDIOS, Hagen" Im Februar 2002 waren wir dann mit den "Traceelords" auf Tour. Wir mussten aber leider auf unseren Gitarristen Chris verzichten der aus familiären Gründen nicht mittouren und auch weiterhin nicht mehr zur Verfügung stehen konnte. Innerhalb von 15 Minuten, es war ein Dienstag (23.30Uhr), hatte ich aber sofort Ersatz gefunden. Ralf Jahnel, mit dem ich selber schon vor 12 Jahren in Bands zusammengespielt habe, war ab diesem Moment im Boot und ist heute der feste Gitarrist bei TWYSTER. TWYSTER ist nicht nur auf der Bühne ein harmonisches Gefüge.

In letzter Zeit gibt es immer mehr Frauen als Sängerin in einer Metalband. Denkst Du die Gleichberechtigung kommt? Ist Doro ein gesanglicher Einfluss?

Der Vergleich mit Doro schmeichelt uns natürlich schon etwas. Doro ist für mich die FIRST LADY und wird es auch bleiben. Obwohl wir nicht versucht haben ihr nachzueifern, kommt der Vergleich nun immer öfter. Gleichberechtigung: auf jeden Fall - denn ohne COCO wären wir nur eine von vielen Metalbands.

Ihr habt euch nach dem englischen Wort für Wirbelsturm genannt, ist das Live auch so bei euch?



Durch ihre unglaublich facettenreiche Stimme (von Chor bis Röhre) ist der Wirbelsturm erst zu dem geworden was er heute ist. Außerdem ist sie LIVE ‚kaum einzufangen'.

Geht ihr auf ne Tour oder bleibt ihr bei Wochenendgigs und habt ihr auch Merchandise + Homepage?

Tour: (eher eine kleine) Termine stehen auf der Homepage: WWW.TWYSTER.DE. Hier findet ihr auch alles über die Band, Pics ,Gigs ,CD's (demnächst Merchandise) u.s.w

Dann muss ich wohl mal die Seite anchecken.
Ich mag die Songs, weil sie Arsch treten und nicht mir Keys verwässert sind, schreibt ihr alle zusammen die Lieder?


Man mag es kaum glauben, aber ein Bassist schreibt Songs und Texte! Arrangements sind halt mindestens genauso wichtig und die machen wir dann alle zusammen.

Was sind eure Ziele?

Wo alle hinwollen. Ganz nach vorn!!!

Scherzkeks, eine genauere Definition wäre mir lieb gewesen!
Was ist mit den Texten, die klingen sehr "filmartig", "High Noon" und "Valhalla" z. Bsp.?


HIGH NOON ist eine Verarsche alter Klassiker, denn seitdem ich denken kann frage ich mich, warum John Wayne 47 mal vom Pferd geknallt wird und beim aufrappeln trotzdem gekämmt ist und ein weißes Hemd trägt........... Zu VALHALLA kann ich nur sagen das mir gefühlsmäßig nebelige nordische Wälder mehr liegen als Hula-Hula auf Ibiza Täteräääää.

Ja, klar das ist in vielen Filmen ein Brüller! Auch in neuern Streifen!
Ich sehe euch in der Schnittmenge Hard Rock / Metal? Und Du?


Schnittmenge - ähh ja. Es ist einfach eine geile Pladde von einer geilen Band J J J

Doch Schnittmenge! ;-)
Bei manchen Songs habe ich Deja Vus an 80er Songs aus dem Popbereich, spielt ihr gerne mit solchen Melodien, oder habe ich gepennt und es waren alles Cover?


Covern ist cool - in Maßen. Die 80'er waren metaltechnisch echter und eindeutiger. Früher war eine einprägsame Melodie wichtig, heute manchmal leider eher feuchtes Grunzen. Mir ist es unheimlich wichtig, das unser Publikum die Halle verlässt und Tage lang Melodien nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Meine persönliche Definition: Easylistening - Heavy Metal.

Tja, Oliver, wenn auch andere auch so denken würden und weniger covern würden, bliebe uns einiges erspart! Könnt ihr mit Thrash und Death was anfangen?

Thrash und Death haben ihre Fans und wir unsere. Möchte nichts negatives über zwei Stile sagen die es nun auch schon ein paar Jahre länger gibt. Halt nicht mein Fall.

O.K., das lasse ich durchgehen!

Mit stürmischen Grüßen - ein Donnerwetter aus dem Ruhrgebiet

Danke, für das Interview.
Ich hoffe ihr macht eurem Namen auf den Livedates alle Ehre! Die Band sollte man im Auge behalten!

<< vorheriges Interview
THYRFING - Conquering the Throne
nächstes Interview >>
UNDERTOW - Ohne Solos durch Japan




 Weitere Artikel mit/über TWYSTER: