|
|
|
Titel |
Pistoleros |
Produktion/Vertrieb |
Savoy Film |
Homepage |
Homepage suchen ...
|
Veröffentlichung |
20.02.2009 |
Laufzeit |
92:00 Minuten |
Autor |
Christoph Füllenbach |
Bewertung |
9 von 15 Punkten |
>>Als E-Mail versenden |
|
|
|
|
Dass PISTOLEROS ein modernen Western ist, kann sich wohl jeder schon beim Titel denken. Wer von diesem noch nicht vollständig überzeugt ist, wird es spätestens nach den ersten 30 Minuten Film sein. Die Story wird quasi doppelt rückblickend erzählt und fußt auf dem Grundgerüst jedes normalen Westerns. Eine dicker Haufen Kohle, in diesem Fall 20 Millionen Kronen, sollen in einer Nacht ergaunert werden. Die Idee kommt vom neuen Mann in Franks Diebesclique, Shameer. Neben diesen zwei gehört noch Ramirez zur Truppe. Das es dabei zu Komplikationen kommt ist ebenso klar, wie das einer der Herren natürlich den Berg Kohle für sich beanspruchen will. Da der gesamte Verein im Knast landet, wird die Suche nach der Asche, auf die Zeit nach diesem Aufenthalt vertagt. Zusätzlich steigen dann aber auch noch die Söhne Franks mit ins Boot, da dieser aus gewissen Gründen verhindert wird. Wie schon kurz angesprochen, wird die Story erzählend präsentiert. "Crazy Uffe", der Erzähler, springt dabei häufig zwischen der Zeit vor dem Diebstahl und der Zeit während alle auf der Suche nach dem verschollenen Geld sind, hin und her. Durch markante Veränderung an den Personen lassen sich die Zeiten aber gut auseinander halten, sodass man trotzdem noch relative einfach folgen kann. Neben dieser typischen Story sind auch klassische Westernszenen im Film wiederzufinden. So dürfen obligatorische Schießduelle und vorherigem Zoom auf jeden Beteiligten und dessen Augen natürlich ebenso wenig fehlen, wie schöne Frauen. Dank einer überzeugenden schauspielerischen Leistung der Darsteller, kann der Film eine gute Atomsphäre aufbauen. Außerdem stimmt die Aufmachung der Drehorte und die Auswahl der klischeetriefenden Charaktere, sodass sich eine gute Samstagabend-Unterhaltung ergibt. Nichts weltbewegend tiefgründiges, aber etwas was Spaß macht und unterhält! Sehr gut will übrigens auch der Soundtrack gefallen, welcher hauptsächlich auf einem sehr passenden Mundharmonika-Akustikgitarrenstück basiert. |
|
|