|
|
|
|
|
|
|
Die 70er und 80er Jahre waren die Hochzeit der Ninjafilme. Klar brachte die Thematik enorm viel Trash hervor, aber auch die ein oder andere Perle des HK-Actionkinos, die in unseren Landen oftmals leider von Zensurmaßnahmen betroffen waren. Eines dieser Werke wird nun endlich ungeschnitten und in HD abgetastet bei uns veröffentlicht: Ninja Kommando. Ich bin mir sicher, für Martial Arts Fans wäre jedes weitere Wort zuviel, für alle anderen aber dennoch ein klein wenig mehr dazu. Die Handlung dreht sich um den jungen Kung-Fu Kämpfer Jay, der gerne allerorts beweist was er drauf hat. Eines Tages kreuzt der japanische Ninja Jin-Wu auf, und will Jays Onkel aus Rache für seinen ermordeten Vater töten. Jay seinerseits tut alles, damit er das Leben seines Onkels beschützen kann, und stellt sich dem Ninja in den Weg. Doch das ist nicht Jays einziges Problem, und bald führt das Schicksal die beiden Kämpfer anders zusammen, als sie es sich hätten denken lassen. So ernst das Ganze auch klingt, hat man es hier doch auch mit viel Klamauk zu tun, für den meist Jays trotteliger Kumpel zuständig ist, und die deutsche Synchro erledigt dabei den Rest. Allerdings tut dies den wirklich enorm gelungenen Kampfsszenen keinen Abbruch! Regisseur Corey Yuen ist selbst vom Fach, und wusste genau was er tut, wenn er die beiden Hauptdarsteller Conan Lee und Hiroyuki Sanada aufeinandertreffen lässt. Kultig ist natürlich auch das Intro mit der genialen Ninja Trainingssequenz, die mit dem restlichen Streifen dann im Grunde nicht viel zu tun hat. Wer über den Klamauk hinweg sehen kann, bekommt in jedem Fall sehr sehenswerte Fights und einen echten Klassiker des Genres zu sehen, Fans greifen sowieso zu! Das Bild wurde in HD abgetastet, und bietet in meinen Augen eine wirklich ordentliche Qualität, auch wenn Verschmutzungen des Öfteren zu sehen sind. Aus dem vorhandenen Master wurde sicherlich das Beste herausgeholt, und das wichtigste ist ohnehin: Endlich ungeschnitten und in guter Qualität! Hinsichtlich des Originaltons hat sich Ascot leider einen kleinen Schnitzer erlaubt, denn ohne Untertitel ist dieser für den Normalseher sicher nicht zu gebrauchen. Dafür gibt es im Bonusbereich neben den üblichen Trailern auch verschiedene zum Hauptfilm, Bildergalerien, entfallene Szenen und Biographien der Darsteller. |
|
|