Navigation
                
22. April 2018 - Uhr
 
Die Kolumne

The Paperboy (Blu-ray)
Titel The Paperboy (Blu-ray)
Produktion/Vertrieb Planet Media/ Studiocanal
Homepage www.paperboy-film.de/
Veröffentlichung 18.07.2013
Laufzeit 105:00 Minuten
Autor Marco Fertig
Bewertung 9 von 15 Punkten
>>Als E-Mail versenden
Wenn ich das Wort "Südstaatenthriller" höre bin ich sofort Feuer und Flamme, erst recht, wenn das Ganze noch zu Zeiten der 60er oder 70er Jahre spielen soll. Ebenso erging es mir auch bei "The Paperboy", den der relativ unbekannte Regisseur Lee Daniels inszenierte, dafür aber mit herausragender Starbesetzung! Matthew McConaughey spielt den Reporter Ward James, der mit seinem Kollegen, dem farbigen Yardley, in sein Heimatkaff zurückkehrt. Dort will er, zusammen mit seinem jüngeren Bruder Jack (Zac Efron) beweisen, dass der inhaftierte Hillary van Wetter (John Cusack) zu Unrecht des Mordes am Sheriff, einige Jahre zuvor, beschuldigt wurde. Charlotte Bless (Nicole Kidman), ihres Zeichens Verlobte des in der Todeszelle sitzenden van Wetter, meint sie habe Beweise dafür. Von nun an nimmt das Unheil seinen Lauf, denn Jack verliebt sich in Charlotte, Ward wird übel zusammengeschlagen, und Charlotte weiß ihre Reize auszuspielen. Unaufhaltsam gerät die Geschichte aus den Fugen, und keiner der vier ahnt wo das enden wird.
Was sich nun als Justizthriller entpuppen könnte, wie man ahnt, outet sich dann doch als etwas völlig anderes! Leider hat man das Gefühl es handele sich bei der Literaturverfilmung stellenweise um eine teils sinnlose Aneinanderreihung von Szenen. Keine Frage, superb gespielt von allen Beteiligten, allerdings mit dummdreisten Dialogen und Aktionen, die in der eigentlichen Handlung keinen wirklichen Platz zugewiesen bekommen. Das ist wirklich Schade, denn die Grundstory hat wirklich Potential, und auch die Ausstattung weiß sehr zu gefallen. Das Ende ist ebenfalls konsequent und emotional, nur bleibt bis dahin die Spannung weitgehend auf der Strecke und man verliert sich in Szenen, die schon fast zu skurril sind um wahr zu sein. Das retten dann auch die skandalträchtigen Szenen nicht, in denen Kidman Zac Efron vollpinkelt, oder sich als Wichsvorlage vor dem sabbernden John Cusack räkelt. Einmal mehr ist es bei diesem Streifen so, dass man ihn wohl hasst oder liebt, dazwischen wird es ziemlich einsam sein. Nach reiflicher Überlegung reihe ich mich dennoch in der Mitte ein, weil er insgesamt einfach zu gut gespielt ist, und der oben genannten Besetzungsliste obendrein noch Leute wie Scott Glenn, Macy Grey und Ned Bellamy anhaften, die das dick unterstreichen.
Die deutsche Blu-ray bietet dann leider auch noch Stoff zum Bemäkeln. Diese ist bildtechnisch allenfalls auf DVD-Niveau, da sie ein enormes Bildrauschen aufweist. Der Ton ist ansich gut, wobei sich derart dialoglastige Filme ja ohnehin fast nur im Frontbereich abspielen. An Extras ist dann wiederum doch einiges geboten, und mit Interviews, Making-Of und Behind the Scenes kriegt der Zuschauer noch was auf die Augen.
<< vorheriges Review
Iron Spy - Spionage für Anfänger (Blu-ra [...]
nächstes Review >>
Motorway (Blu-ray)


Zufällige Reviews