Navigation
                
27. April 2018 - Uhr
 
Die Kolumne

Get the Gringo
Titel Get the Gringo
Produktion/Vertrieb Concorde Home Entertainment
Homepage Homepage suchen ...
Veröffentlichung 11.07.2013
Laufzeit 90:00 Minuten
Autor Marco Fertig
Bewertung 12 von 15 Punkten
>>Als E-Mail versenden
Mel Gibson hat sich mittlerweile als Regisseur einen Namen gemacht, und war viele Jahre ein Garant für spannende und spaßige Unterhaltung. Leider machte er in den letzten knapp 10 Jahren eher mit negativen Schlagzeilen aus seinem Privatleben auf sich aufmerksam, als mit Filmen. Seinen Ausflug ins Dramatische wurde von der Fachjury hoch gelobt, und "Der Biber", nach dem mittelmäßigen "Auftrag Rache", ein Schritt zurück vor die Kameras.
2012 legte Adrian Grunberg sein Regiedebüt mit Mel in der Hauptrolle hin, und nun erscheint "Get the Gringo" endlich auch hierzulande. Kann Gibson damit aber an alte Zeiten anknüpfen?
Er spielt hier einen Bankräuber, der sich just nach einem Überfall gerade so hinter die mexikanische Grenze retten kann, während die amerikanischen Polizisten am Zaun stehen und zusehen müssen. Dummerweise sacken die Mexikaner die ganze Kohle ein, und verfrachten ihn in die Gefängnisstadt El Publito. Dort herrschen raue Sitten, und der Gringo muss aufpassen wie ein Luchs, um nicht unter die Räder zu kommen. Doch er will wieder raus, und er hat einen Plan!
Um es kurz und knapp zu sagen: Willkommen zurück, Mel! Die Erwartungen waren nicht hoch, auf sein neuestes Werk, und sie wurden mit Leichtigkeit übertroffen. Gibson spielt wie zu seinen Hochzeiten, mit viel Spaß an der Sache, und seiner gewohnt gewitzten Art. Das ist es auch, was den Film so sehenswert erscheinen lässt, denn ein Actionfeuerwerk darf man hier nicht erwarten. Eher eine Thriller-Komödie mit einigen härteren Szenen, und einem ständigen Schmunzeln auf den Lippen. Fans von Mel greifen sowieso zu, alle anderen sollten auch einen Blick riskieren, denn hier gibt es hervorragende Unterhaltung frei Haus! Jetzt sollte doch auch einem fünften Teil von "Lethal Weapon" nichts mehr im Wege stehen, und dann bekäme auch der Satz "ich bin zu alt für den Scheiß" endlich die richtige Bedeutung.
Die Deutsche DVD und Blu-ray kommen noch mit einigen Extras wie Making-Of und Interviews daher, sowie mit der üblichen Trailershow.
<< vorheriges Review
213 - The Gang Project (Blu-ray)
nächstes Review >>
Solo für Klarinette


Zufällige Reviews