|
|
|
Band |
BROTHERS OF A FEATHER |
Titel |
Live At The Roxy (Re-Release) |
Label/Vertrieb |
Eagle Vision/ Edel Germany GmbH |
Homepage |
www.blackcrowes.com/2010/
|
Veröffentlichung |
11.06.2012 |
Laufzeit |
108:53 Minuten |
Autor |
Stephan Mertens |
Bewertung |
12 von 15 Punkten |
>>Als E-Mail versenden |
|
|
|
|
Wer kennt sie noch? Die BLACK CROWES haben Anfang bis Mitte der 90er-Jahre, mit ihrer bluesorientierten Rockmusik, eine begeisterte Kritik nach der anderen eingeheimst. Damals feierte die Fachpresse sie, als Nachfolger der legendären ROLLING STONES. Nach den ersten drei Studioalben, blieb der große kommerzielle Erfolg aus und auch ich habe den weiteren Werdegang der Band nicht mehr verfolgt. Ganz in Vergessenheit sind sie aber nie geraten, anders kann man die restlos ausverkauften Konzerte der beiden Brüder Chris und Rich Robinson nicht erklären.
Die vorliegende DVD zeigt einen Zusammenschnitt der drei Auftritte, welche im Jahr 2006, im Roxy in Los Angeles aufgenommen wurden. Neben der erschienenen CD, stellt dieses audiovisuelle Dokument, das einzige Medium dar, bei dem die beiden Brüder unter dem Namen BROTHERS OF A FEATHER, mit einem zweiköpfigen Backgroundchor und gelegentlicher Saxophon-Unterstützung, zu hören und sehen sind. Fünf Jahre nach der Erstauflage, schickt Eagle Vision das Material erneut ins Rennen. Geboten werden ein paar Klassiker der Band, Solostücke, vier Coversongs und damals unveröffentlichtes Material. In gemütlicher Atmosphäre, spielt Rich meistens auf der akustischen Gitarre und bereitet eine perfekte Grundlage für die einzigartige Stimme seines Bruders. Chris Robinson sieht hier ein bisschen aus wie der Yeti, aber das macht er mit seiner charismatischen Ausstrahlung und sympathischen Art locker wieder wett. Dadurch, dass der Gesang im Vordergrund steht, klingen die Stücke der Krähen bedeutend souliger als im Original. Das Publikum wirkt von Anfang an begeistert und hat sichtlich Spaß an der zeitlosen Darbietung. Ebenfalls interessant ist das Bildmaterial der Veröffentlichung, denn statt Hochglanz, werden dem Musikfreund warme Farben und jede Menge 70er-Jahre-Flair präsentiert. Ein Bekannter von mir meinte, dass ihn das Visuelle an einen Rory Gallagher-Mitschnitt erinnere. Dies ist einer der Gründe, warum "Live At The Roxy" schlussendlich eine richtig runde Sache geworden ist. Hier passt einfach alles zusammen: technisch hochwertiger Blues Rock mit unheimlich viel Gefühl, eine familiäre Stimmung und die ideale Umsetzung des Ganzen in Bild und Ton. Mein persönlicher Höhepunkt ist die Akustikversion des Gassenhauers "Jealous Again". Grundsätzlich muss man die Auswahl der 20 Lieder als absolut gelungen bezeichnen. Jeder, der etwas mit den BLACK CROWES oder den anderen Nebenprojekten der Musiker anfangen kann, sollte sich diesen Leckerbissen nicht entgehen lassen. Auch Neulinge sind herzlich eingeladen, den bodenständigen Sound der Brüder in ihr Ohr zu lassen. Absolute Empfehlung! |
|
|