Navigation
                
25. April 2018 - Uhr
 
Die Kolumne

FILM - Blackthorne (Blu-ray)
Band FILM
Titel Blackthorne (Blu-ray)
Label/Vertrieb ASCOT ELITE Home Entertainment
Homepage www.ascot-elite.de
Veröffentlichung 24.04.2012
Laufzeit 102:45 Minuten
Autor Stephan Mertens
Bewertung 11 von 15 Punkten
>>Als E-Mail versenden
Wer kennt sie nicht? "Butch Cassidy und Sundance Kid" waren Antihelden des späten "Wilden Westens", deren Geschichte noch heute als Grundlage für Filmproduktionen herangezogen wird. Vor allem um ersteren, der mit bürgerlichen Namen James Blackthorn hieß, soll es in diesem Neowestern von Regisseur Mateo Gil gehen. Entgegen der Legende und George Roy Hills Klassiker "Zwei Banditen", hat James (Sam Shepard) den Angriff der bolivianischen Armee überlebt und findet sich 20 Jahre später als zurückgezogener Pferdezüchter wieder. In die Jahre gekommen, verfolgt er einen großen Wunsch und plant nach Auflösung seines gesamten Besitzes, zurück in die Vereinigten Staaten zu reisen um seinen Neffen kennenzulernen. Auf dem Weg durch Bolivien wird er von dem ehemaligen Ingenieur Apodaca (Eduardo Noriega) verwechselt und angegriffen. Dummerweise rennt das Pferd mit all seinem Besitz davon und Blackthorn bleibt nur noch die überwältigte Geisel. Als jener, im Angesicht des Todes, seinen Plan verkündet, einen Großindustriellen und Mienenbesitzer um 50.000 Dollar zu erleichtern, sieht unser gealterter Held eine Möglichkeit, sein Geld zurückzubekommen.
Sam Shepard schwingt sich auf seine alten Tage in den Sattel und bietet eine wirklich tolle Leistung, die für wenige, kleinere Schwächen des Streifens entschädigt. Erzählt wird verhältnismäßig ruhig und unerwartet bodenständig. Am Rande sieht man immer wieder, wie sich Zeit und Menschen ändern, denn in den späten 20er-Jahren ist vom Wildwest-Gefühl nicht mehr viel übrig geblieben. Mateo Gil hat in erster Linie einen glaubhaftes und dreckiges Werk geschaffen, welches eher durch seine Charaktere besticht, als durch Action oder Hollywood-Übertreibungen. Das mag für manch einen unspektakulär klingen, mir aber hat die gemütliche Inszenierung sehr gut gefallen. Hinzu kommen die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen Südamerikas und eine nette Überraschung am Ende der Geschichte. Als kleinen Bonus gibt es einige Rückblicke, welche die letzten Tage der Freundschaft zwischen Cassidy und Kid zeigen.

Unterm Strich bietet "Blackthron" sehr gut besetzte Westernunterhaltung. Fans von "Open Range" und vom "True Grit"-Remake sollten sich diesen kleinen, aber feinen Leckerbissen nicht entgehen lassen. Die Blu-ray überzeugt mit hervorragender Bild- und Tonqualität, sowie mit zahlreichen Extras.
<< vorheriges Review
MOTHER'S FINEST - Live At Rockpalast 1978 + 2003
nächstes Review >>
V.A. - Monsters of Metal Vol. 8 (+ Blu-ray)


Zufällige Reviews