|
|
|
|
|
|
|
Cover oder Tribute Bands haben momentan bei uns einen recht guten Stand. Als erfolgreiche Beispiele nenne ich einfach mal The Australian Pink Floyd Show, Völkerball (Rammstein), Big Ballz (AC/DC) oder Eddie`s Revenge (Iron Maiden). Doch während die Genannten sich damit begnügen, Songs der Vorbilder nachzuspielen, gibt es auch Gruppen, die zu den Coversongs eigene Musik schreiben und sogar Platten veröffentlichen. Die nennen sich dann Tribute Band! Demon`s Eye zum Beispiel, die als Deep Purple und Rainbow Tribute starteten, jedoch schon zwei richtig gute eigene Scheiben mit Doogie White als Sänger raushauten. Auch Piledriver aus Deutschland sind schon lange Zeit als Status Quo Tribute unterwegs, veröffentlichen mit "Brothers In Boogie" nun auch schon ihr drittes Album. Waren auf dem Debüt jedoch nur drei eigene Songs, befinden sich aktuell "nur" zwei SQ-Songs ("Don`t Think It Matters" und "Drifting Away") auf der Platte. Die restlichen 11 Lieder sind also Eigenkompositionen, die logischerweise allesamt auf jedes Quo-Album passen würden. Klar, irgendwie hat man das Gefühl, dass man den ein oder anderen Song schon von irgendwo her kennt, aber hey, das macht überhaupt nichts! Sänger und Songwriter Michael Sommerhoff und Peter Wagner erinnern nicht nur vom Aussehen her an Parfitt und Rossi, sondern sind auch stimmlich und instrumental sehr nah an den Originalen, obwohl sie dahingehend die "Rollen" tauschten. Das heißt, dass Michael während den Shows zwar die Gitarrenparts Parfitts übernimmt, jedoch die Rossi Songs singt, was für Peter halt umgekehrt gilt. "Brothers In Boogie" bringt auf jeden Fall eine Menge guter bis sehr guter Musik, die zudem großen Spaß vermittelt. Vom Opener "One Way To Rock" über "Natural Born Rockers" bis zum achtminüten Rausschmeißer "Lost Words" klingt alles höchst authentisch und wirkt vor allem überhaupt nicht aufgesetzt oder affektiert. Verpackt in ein schmuckes Digipack macht diese CD auch optisch einiges her, was ebenfalls für die erdige und trockene Produktion gilt. Richtig geile Scheibe, die meinen Player gar nicht mehr verlassen will. Und was macht das Original zurzeit statt zu rocken? Bringt bald ne zweite Akustik-Scheibe raus...gääähn! |
|
|